KRÄLFE – Neues Video „Live 2016 – 2018“ & Konzert im Sonic Ballroom

Das Berliner Post-Rock-Duo Krälfe veröffentlicht mit „Live 2016 – 2018“ schon fast einen Konzertfilm und spielt am 15.11.19 im Kölner Sonic Ballroom.

Krälfe veröffentlichen mit „Live 2016 – 2018“ bereits das zweite Video in diesem Jahr. War das Video zu „TGO“ noch als offizielles „Album-Video“ zu „Konserve“ konzipiert, folgt nun mit über 31 Minuten (!?) fast ein Konzertfilm. Eine Auswahl des insgesamt bisher veröffentlichten Materials wurde von Ralf Küster feinfühlig unter gesammelte Live-Aufnahmen gelegt. 

„(…) definitiv empfehlenswert für diejenigen Leser, die den Postpunk abseits der traurigen Jungs mit ihren ewig gleichen Bassläufen suchen.“ – postpunk.de

00:00 – „SB-65“
02:46 – „5/4 RS“
06:40 – „DS“
09:27 – „EKK“
13:44 – „JCS“
18:33 – „I4B“
21:53 – „CDC2“
25:14 – „SE12“
28:04 – „Zzz“

Krälfe spielen auch mal wieder in Köln. Diesmal machen sie im Sonic Ballroom den Support für die Freunde von den Radioactive Toys. Die feiern 25jähriges Jubiläum!

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und das Vorgängeralbum „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)
KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“
KRÄLFE – Neues Video zu „TGO“

KRÄLFE – Neues Video zu „TGO“

Krälfe veröffentlichen mit „TGO“ ein neues Video zu dem immer noch aktuellen Album „Konserve“ aus 2017.

Krälfe veröffentlichen mit „TGO“ nun ein neues offizielles Video zu ihrem letzten Albumrelease „Konserve“ aus 2017.

„Ein Berliner Post-Rock-Duo mit dem Anspruch auf musikalische und textliche Herausforderung. FM Einheit, der früher das Schlagzeug bei EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN und ABWÄRTS bediente, würde das vermutlich gefallen und Bands wie MESSER oder KARIES würden (oder werden) KRÄLFE in ihr Vorprogramm nehmen, und das, obwohl sie teilweise wie ein überhitzte Noise-Punk-Version von X MAL DEUTSCHLAND klingen.“ – ox-fanzine.de

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und das Vorgängeralbum „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)
KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“

KRÄLFE – Vier Konzerte mit SNOB CLUB im August

KRÄLFE spielen Anfang August vier Konzerte mit SNOB CLUB (Ex-Party Diktator, Hanns Martin Slayer, Suckspeed u.a.) in Berlin, Dresden, Hamburg und Bremen.

Krälfe Snob Club 2018

KRÄLFE spielen Anfang August vier Konzerte mit SNOB CLUB (Ex-Party Diktator, Hanns Martin Slayer, Suckspeed u.a.) in Berlin, Dresden, Hamburg und Bremen.

02.08. Berlin, Schokoladen (Beginn 20.00 Uhr. Pünktlich!)
03.08. Dresden, Schokofabrik
10.08. Hamburg, Hafenklang
11.08. Bremen, Schaulust (+ Terraflop + Steakknife
FB: Krälfe on Tour with Snob Club

UND: Krälfe haben auch eine neue Homepage.

„Bct 24“ ist das zweite offizielle Video zum letzten Albumrelease „Konserve“ von Krälfe.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe Bild2 - Kopie

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“

Krälfe veröffentlichen mit „Bct 24“ das zweite offizielle Video zu dem Album „Konserve“.

Die Berliner Krälfe veröffentlichen mit „Bct 24“ nun das zweite offizielle Video zu ihrem letzten Albumrelease „Konserve“. Ein surrealistischer Kurzfilm, eine Reise durch Musik, Raum und Zeit. Mit zahlreichen Querverweisen u. a. auf Glamrock, Monty Python, Superhelden-Comics und dazu jede Menge Weltraumästhetik aus dem Coffeeshop.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

Erstes Video zu „SWKD“ aus dem aktuellen Album „Konserve“ von Krälfe. Veröffentlicht am 05.05. über Tumbleweed/ Broken Silence. „Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL „Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17 Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man immer noch in die Songs „SWKD“ und „Bct 24“ reinhören.

Erstes Video zu „SWKD“ aus dem aktuellen Album „Konserve“ von Krälfe. Veröffentlicht am 05.05. über Tumbleweed/ Broken Silence.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man immer noch in die Songs „SWKD“ und „Bct 24“ reinhören.

Krälfe – Neues Album „Konserve“ am 05.05.

3

Krälfe – „Konserve“

„So wurden diesmal neben den gewohnten experimentelleren Nur-Schlagzeug-Bass-KRÄLFE-Songs auch eine Anzahl von Stücken eingespielt, die Gesang von Cläre Caspar und Gitarren beinhalten und sich eher klassischen Post-Punk-Strukturen annähern.“

Ein neues Album gibt es auch vom Berliner Bass/Drum-Duo Krälfe. – „Konserve“ ist das Konzept dieses Albums. Im Mittelpunkt steht nicht der Live-Charakter von KRÄLFE, sondern die Möglichkeit der Konserve andere Zutaten hinzuzufügen. So wurden diesmal neben den gewohnten experimentelleren Nur-Schlagzeug-Bass-KRÄLFE-Songs auch eine Anzahl von Stücken eingespielt, die Gesang von Cläre Caspar und Gitarren beinhalten und sich eher klassischen Post-Punk-Strukturen annähern. Cläre rückt die Songs dann auch stilistisch in die Nähe von Referenzpunkten wie etwa den britischen Ikonen Siouxsie, Au Pairs und The Slits. Die Konserve beinhaltet 13 Stücke mit einer Gesamtlaufzeit von 52 Minuten.

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Den ersten Song „SWKD“ vom Album „Konserve“ gibt es bereits auf Bandcamp.