Lauter Bäumen – Neues Video „Wer sind wir jetzt?“

Die Kölner Band Lauter Bäumen hat im Dezember 2020 die 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“ veröffentlicht. Jetzt gibt es ein neues Video zum Titelsong.

„Die Stadt der Reichen hat zugemacht / Wer sind wir jetzt, wer sind wir jetzt? / Stillstand der Kulturlandschaft / In der Stadt, die sich bereichert hat“

Die EP ist nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. 100 Stück und nie wieder. 180 g schwarzes Vinyl. Kommt im 250 g Flyeralarm-Klappcover in PE Schutzhülle und mit 8-seitigem Tintenstrahl-Booklet.

Die 12″ kostet per Mailorder (inklusive 6 € Porto/Versand): 17,00 €

Wir liefern als Paket mit Sendungsnummer, inkl. Rechnung gegen Vorkasse (PayPal oder IBAN).

Gerne PayPal an: info[at]tumbleweedrecords.de oder reguläre Bankverbindung über diese Mailadresse erfragen. – Bitte teilt uns auf jeden Fall parallel zur Überweisung Eure Adressdaten mit. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

Auf der A-Seite gibt es drei neue Stücke:
1. „Holzbein 2020“ – Remix/Edit der Album-Version
2. „We hate it when our friends become successful“ – Eine Kooperation mit der Kölner Elektropop-Legende Bum Khun Cha Youth.
3. „Wer sind wir jetzt?“ – Entstanden aus einem Homerecording-Projekt, Synthesizer und Piano stammen hier vom Band-Intimus Moritz Heimes.

Auf der B-Seite dann drei neu gemasterte Tracks vom Album „Mieser in den Miesen“ (2017):
4. „Mieser in den Miesen“
5. „Leicht sein“
6. „Namen und Fotos“

Ansonsten bitte Stream oder DL bei Bandcamp.

„Offenlegung von Lebenslügen, Selbstbetrug und gescheiterter Interaktion“ – kaput-mag.com

„Reduzierte, relaxte und eigenständige Musik, die mich sehr an The Van Pelt mit deutschem Gesang erinnert.“ – Trust

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes
Spotify: http://bit.ly/MidM-Spotify

Lauter Bäumen – Interview/Feature in der aktuellen Spex 

LB@Spex_Nr374_MaiJuni_2017_ORG

„Alles könnte noch beschissener werden. Im Wissen darum hat sich die Kölner Band Lauter Bäumen ganz dem Realismus verschrieben. Zu kantigen Gitarren singt sie über Hunde mit Holzbeinen und Unterhosen mit Elefantenmotiv. Ihr Debütalbum ist ein grandioses Plädoyer für die Wahrhaftigkeit.“ (Spex)

Philipp Kressmann in der neuen Ausgabe der Spex (Nr. 374 Mai/Juni 2017) über Lauter Bäumen und das Album „Mieser in den Miesen“. Auf die beiliegende Heft-CD haben wir auch das Lied „Streichel die Katze“ draufgepackt. Das Heft gibt es jetzt überall wo es Hefte gibt. – Wir freuen uns über das doch recht treffende Feature über die Band. Vielen Dank für das Interesse. War auch ein wirklich gutes Interview. Hat Spaß gemacht. Label und Bäume finden den Artikel total gelungen. Heft kaufen!

LB@Spex_Nr374_MaiJuni_2017_FB2

 

LB_Westzeit_03_2017

Lauter Bäumen – “Mieser in den Miesen” in der Westzeit

„´Mieser In Den Miesen´ ist kein Spaß! Selbst beschwingte Songtitel wie ´Streichel Die Katze´ klingen mehr nach Drohung als nach Glückseligkeit“ (Westzeit / 03/2017)

Die Westzeit  über „Mieser in den Miesen. Mittlerweile auch online nachzulesen hier.

 

MidM_Cover_mitRahmen

Lauter Bäumen – „Mieser in den Miesen“ im Blueprint Fanzine

„Die Kölner LAUTER BÄUMEN kommen aus dem Indie-Rock der 90er Jahre. Tobias Levins legendäre CPT. KIRK & stehen mit ihrem Sprechgesang und Spoken-Words-Soundcollagen Pate, das Ganze klingt ein wenig nach rockigere GRAFZAHL und erinnert an den kreativen Output von DIE GOLDENEN ZITRONEN.“

Das Blueprint Fanzine über „Mieser in den Miesen“. Die Rezension gibt es hier