KRÄLFE – Neues Video „Live 2016 – 2018“ & Konzert im Sonic Ballroom

Das Berliner Post-Rock-Duo Krälfe veröffentlicht mit „Live 2016 – 2018“ schon fast einen Konzertfilm und spielt am 15.11.19 im Kölner Sonic Ballroom.

Krälfe veröffentlichen mit „Live 2016 – 2018“ bereits das zweite Video in diesem Jahr. War das Video zu „TGO“ noch als offizielles „Album-Video“ zu „Konserve“ konzipiert, folgt nun mit über 31 Minuten (!?) fast ein Konzertfilm. Eine Auswahl des insgesamt bisher veröffentlichten Materials wurde von Ralf Küster feinfühlig unter gesammelte Live-Aufnahmen gelegt. 

„(…) definitiv empfehlenswert für diejenigen Leser, die den Postpunk abseits der traurigen Jungs mit ihren ewig gleichen Bassläufen suchen.“ – postpunk.de

00:00 – „SB-65“
02:46 – „5/4 RS“
06:40 – „DS“
09:27 – „EKK“
13:44 – „JCS“
18:33 – „I4B“
21:53 – „CDC2“
25:14 – „SE12“
28:04 – „Zzz“

Krälfe spielen auch mal wieder in Köln. Diesmal machen sie im Sonic Ballroom den Support für die Freunde von den Radioactive Toys. Die feiern 25jähriges Jubiläum!

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und das Vorgängeralbum „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)
KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“
KRÄLFE – Neues Video zu „TGO“

KRÄLFE – Neues Video zu „TGO“

Krälfe veröffentlichen mit „TGO“ ein neues Video zu dem immer noch aktuellen Album „Konserve“ aus 2017.

Krälfe veröffentlichen mit „TGO“ nun ein neues offizielles Video zu ihrem letzten Albumrelease „Konserve“ aus 2017.

„Ein Berliner Post-Rock-Duo mit dem Anspruch auf musikalische und textliche Herausforderung. FM Einheit, der früher das Schlagzeug bei EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN und ABWÄRTS bediente, würde das vermutlich gefallen und Bands wie MESSER oder KARIES würden (oder werden) KRÄLFE in ihr Vorprogramm nehmen, und das, obwohl sie teilweise wie ein überhitzte Noise-Punk-Version von X MAL DEUTSCHLAND klingen.“ – ox-fanzine.de

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und das Vorgängeralbum „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)
KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“

KRÄLFE – Vier Konzerte mit SNOB CLUB im August

KRÄLFE spielen Anfang August vier Konzerte mit SNOB CLUB (Ex-Party Diktator, Hanns Martin Slayer, Suckspeed u.a.) in Berlin, Dresden, Hamburg und Bremen.

Krälfe Snob Club 2018

KRÄLFE spielen Anfang August vier Konzerte mit SNOB CLUB (Ex-Party Diktator, Hanns Martin Slayer, Suckspeed u.a.) in Berlin, Dresden, Hamburg und Bremen.

02.08. Berlin, Schokoladen (Beginn 20.00 Uhr. Pünktlich!)
03.08. Dresden, Schokofabrik
10.08. Hamburg, Hafenklang
11.08. Bremen, Schaulust (+ Terraflop + Steakknife
FB: Krälfe on Tour with Snob Club

UND: Krälfe haben auch eine neue Homepage.

„Bct 24“ ist das zweite offizielle Video zum letzten Albumrelease „Konserve“ von Krälfe.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe Bild2 - Kopie

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“

Krälfe veröffentlichen mit „Bct 24“ das zweite offizielle Video zu dem Album „Konserve“.

Die Berliner Krälfe veröffentlichen mit „Bct 24“ nun das zweite offizielle Video zu ihrem letzten Albumrelease „Konserve“. Ein surrealistischer Kurzfilm, eine Reise durch Musik, Raum und Zeit. Mit zahlreichen Querverweisen u. a. auf Glamrock, Monty Python, Superhelden-Comics und dazu jede Menge Weltraumästhetik aus dem Coffeeshop.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

200 Jahre Tumbleweed Records

Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records – 14. Oktober bis 02. Dezember 2017

Flyer_200JahreTW_JPG

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++ Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records +++

Mit wechselnden Vertriebspartnern (Semaphore, SPV, Grand Harbour und seit 2004 mit Broken Silence), veröffentlichen wir nun bereits seit Ende 1996 Tonträger in allen Formaten. Darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Die Grätenkinder, Sternbuschweg, Lornaswes, Slown, Schwarz, außer ichBum Khun Cha Youth (mit Linus Volkmann), grafzahl, Gnill, Lauter BäumenMat Reetz (Blackmail), Krälfe, Bizibox, Erdbeertörtchen, Scut, Luke, Eheruncool, Pechsaftha (mit Martin Büsser und Martin Kircher), Polaroid Liquide, Klotzs, The Truth About, Die Oliver Minck Erfahrung, Kiesgroup, Precious Few, KirmesahuizotlAutoBrüllDaniel Decker (Kotzendes Einhorn), Die Sonne (mit Oliver Minck) etc.

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums gibt es vom 14. Oktober bis zum 02. Dezember in Köln eine Veranstaltungsreihe mit fünf Terminen im Tsunami Club und dem Club Subway . Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr!

Mit freundlicher Unterstützung/Förderung des Kulturamts der Stadt Köln.

STK Kulturamt RGB

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++

===
14. Oktober – Tsunami: Krälfe & trggr
Minimalistischer Noise Rock aus Berlin von Krälfe und die Mathcore/Postrock-Legende trggr aus Köln.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/U2FFnz
www.kraelfe.bandcamp.com
www.soundcloud.com/trggr-2
===
27. Oktober – Tsunami: Schinken Omi präsentiert: Bum Khun Cha Youth & Jens Friebe
„Was wirklich geschah“ – Powerpoint-Vortrag der Schinken Omi über die Firmen- und Milieugeschichte des Kölner Indie-Imperiums Tumbleweed Records mit Livemusik von Bum Khun Cha Youth und Jens Friebe.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/RUHFxw
www.schinkenomi.com
www.facebook.com/Bum-Khun-Cha-Youth-771702776195272
www.jens-friebe.de
===
17. November – Tsunami: Autobrüll & Lauter Bäumen
Autobrüll bewegen sich in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Ständige Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Lauter Bäumen präsentieren krachigen Indie-Pop-Punk mit deutschen Texten und die Songs aus ihrem aktuellen Album „Mieser in den Miesen“.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/fKYcxi
www.autobruell.bandcamp.com/releases
www.lauterbaeumen.bandcamp.com
===
24. November – Subway: Die Sonne – Album-Release Konzert / Support: Sænder
Die Sonne veröffentlichen am 03.11. ihr neues Album „Aber die Landschaft“ über Tumbleweed. Dies ist das offizielle Releasekonzert.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Veranstaltung FB: https://goo.gl/hXcrSv
http://diesonne.org
www.saender-musik.de
Geplant und eingetütet von King Kalk Booking.
===
02. Dezember – Tsunami: Grafzahl & Daniel Decker
Eine der seltenen Gelegenheiten die Punk-Pop-Veteranen Grafzahl aus Siegen live zu sehen. Das letzte Album „Der Rückzug ins Private“ von Grafzahl war ein Geniestreich. Außerdem zu Gast ist Daniel Decker, dessen letztes Album „Weißer Wal“ für ein Aufhorchen gesorgt hat. – „da hat vor allem einer genau hingehört, was in seiner Generation los ist.“
Veranstaltung FB: https://goo.gl/J9jdou
www.grafzahl.co.uk
www.daniel-decker.de
===

KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

Erstes Video zu „SWKD“ aus dem aktuellen Album „Konserve“ von Krälfe. Veröffentlicht am 05.05. über Tumbleweed/ Broken Silence. „Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL „Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17 Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man immer noch in die Songs „SWKD“ und „Bct 24“ reinhören.

Erstes Video zu „SWKD“ aus dem aktuellen Album „Konserve“ von Krälfe. Veröffentlicht am 05.05. über Tumbleweed/ Broken Silence.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man immer noch in die Songs „SWKD“ und „Bct 24“ reinhören.

KRÄLFE – „Konserve“ – VÖ: 05.05.17

Heute ist das zweite Album „Konserve“ des Berliner Duos Krälfe erschienen. Ein fulminanter Ritt durch Post-Punk und Noise-Rock.

3

„War der Erstling der jetzt in Berlin ansässigen Band noch ein reines Instrumental-Album, spendiert Schlagzeugerin Cläre Caspar dem neuen Werk auch ihre Stimme. Und das ist definitiv ein Quantensprung. Der minimalistische Noise-Rock ist übergegangen in einen düsteren, druckvollen und energiegeladenen Postpunk und nix mit „wie aus der Konserve“. Die Songs sind beeindruckend stark und ich kann der Band zu ihrem eingeschlagenen Weg nur gratulieren. Manche Stücke erinnern mich beispielsweise stark an X-mal Deutschland oder auch an die Slits.“ (33rpmpvc.blogspot.de)

Heute ist das großartige und wirklich besondere Album „Konserve“ von Krälfe erschienen. Ab jetzt im Tonträgerfachhandel und in allen Download-/Streamingbuden erhältlich.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man immer noch in die Songs „SWKD“ und „Bct 24“ reinhören. Enjoy!

 

 

 

 

Krälfe – Neues Album „Konserve“ am 05.05.

3

Krälfe – „Konserve“

„So wurden diesmal neben den gewohnten experimentelleren Nur-Schlagzeug-Bass-KRÄLFE-Songs auch eine Anzahl von Stücken eingespielt, die Gesang von Cläre Caspar und Gitarren beinhalten und sich eher klassischen Post-Punk-Strukturen annähern.“

Ein neues Album gibt es auch vom Berliner Bass/Drum-Duo Krälfe. – „Konserve“ ist das Konzept dieses Albums. Im Mittelpunkt steht nicht der Live-Charakter von KRÄLFE, sondern die Möglichkeit der Konserve andere Zutaten hinzuzufügen. So wurden diesmal neben den gewohnten experimentelleren Nur-Schlagzeug-Bass-KRÄLFE-Songs auch eine Anzahl von Stücken eingespielt, die Gesang von Cläre Caspar und Gitarren beinhalten und sich eher klassischen Post-Punk-Strukturen annähern. Cläre rückt die Songs dann auch stilistisch in die Nähe von Referenzpunkten wie etwa den britischen Ikonen Siouxsie, Au Pairs und The Slits. Die Konserve beinhaltet 13 Stücke mit einer Gesamtlaufzeit von 52 Minuten.

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Den ersten Song „SWKD“ vom Album „Konserve“ gibt es bereits auf Bandcamp.

Neuer Blog & Neue Veröffentlichungen – Mat Reetz, Krälfe & Lauter Bäumen

TW_I_Header_26_03_17

Willkommen! Dies ist unser neuer Blog, unsere neue Homepage. Ab sofort operieren wir von hier aus. 2017 gibt es bereits ein paar neue Veröffentlichungen und die ersten drei möchte ich hiermit ankündigen. Weitere Einzelheiten, Videos und Tourtermine folgen in Kürze. Guten Start in die Woche.

Neue Veröffentlichungen von Mat Reetz, Krälfe und Lauter Bäumen

Mat Reetz „962“ – Wer die deutsche Musikszene aufmerksam verfolgt, der kennt Reetz: Er singt seit einiger Zeit bei den deutschen Alternative-Veteranen Blackmail und hat mit ihnen bereits zwei Alben veröffentlicht. Dies ist nach der EP „Run Free“ (2014) nun sein erstes Soloalbum. Ein halbes Dutzend Mal reiste Mat in den letzten 18 Monaten für Studiosessions nach Österreich, in das Studio seines Freundes Hannes Jaeckl (Sans Secours, Ampersand) „der extrem viele gute Ideen und kleine Schönheiten beisteuerte.“ Reetz schreibt Popsongs, „die persönliche Erfahrungen so formulieren, dass sie etwas Universelles bekommen und damit für jeden Hörer erfahrbar werden.“ Pluckernder Indiefolkrock, teilweise tieftraurig, irgendwo zwischen New Order und Grandaddy.
Mat Reetz // „962“ // CD & Digital // VÖ: 21.04.1

Krälfe „Konserve“ – Seit 2013 ist die Band in Berlin ansässig. 2014 wurde das erste KRÄLFE-Album „s/t“ veröffentlicht. Darauf verfolgten KRÄLFE ihre musikalische Linie den kraftvollen Sound der Instrumente zum wichtigen Teil ihrer Musik zu machen. 2016 wurde nun „Konserve“, wieder von M. Wilke aufgenommen. „Konserve“ ist das Konzept dieses Albums. Im Mittelpunkt steht nicht der Live-Charakter von KRÄLFE, sondern die Möglichkeit der Konserve andere Zutaten hinzuzufügen. So wurden diesmal neben den gewohnten Schlagzeug-Bass-KRÄLFE-Songs auch eine Anzahl von Stücken eingespielt, die Gesang von Cläre Caspar und Gitarren beinhalten und sich eher klassischen Post-Punk-Strukturen annähern. Cläre rückt die Songs dann auch stilistisch in die Nähe von Referenzpunkten wie etwa den britischen Ikonen Siouxsie, Au Pairs und The Slits. Die Konserve beinhaltet 13 Stücke mit einer Gesamtlaufzeit von 52 Minuten.
Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Lauter Bäumen „Mieser in den Miesen“ – Das Album „Mieser in den Miesen“ von Lauter Bäumen ist bereits im Februar (24.02) erschienen und die Platte wurde schon mehrfach rezensiert. Die Resonanz war überraschend positiv, damit hatten wir nicht gerechnet. Freut uns total. Vielen Dank. Gibts nur als CD & Digital.

„In dieser Hinsicht machen Lauter Bäumen Pop, der mit tollen Hooklines angereichert ist. Die Wörter hingegen verabschieden in ihrer schonungslosen Offenlegung von Lebenslügen, Selbstbetrug und gescheiterter Interaktion mit einem Du alle Illusionen und Utopien, die gemeinhin mit der Pop-Idee konnotiert sind.“ (Kaput)

„Am äußersten Rand des konzeptionellen Abgrundes“ (gaesteliste.de)

„Meckerziegen-Sprechgesang “ (Stadtrevue)

„Gleichermaßen kryptisch wie auch treffsicher“ (Gary Flanell)

„Beste Kölner Band seit Kraftwerk“ (Felix Scharlau)

„Ein tief in den 1990ern verwurzeltes Songverständnis, angereichert mit einem zu hohen Puls“ (Intro)

„Verlierergeschichten werden vertont ohne sich lange mit dem Verlieren aufzuhalten, sondern bestechen eher damit, dass man trotz aller Widerstände nicht aufgegeben hat, wie im Trinkerstück ´Hans´“ (jmc)