Daniel Decker & Krälfe – Rezensions-Doppelpack im Fanzine Das Dosierte Leben

„Jugendbewegungsverweigerung und Jazzlogik“ (Das Dosierte Leben / 07-08/2015)

Rezensions-Doppelpack mit Daniel Decker und Krälfe. Das Fanzine „Das Dosierte Leben – Reh-Zensionen“(07-08/2015) über die aktuellen Albumveröffentlichungen „Weißer Wal“ und „Krälfe“.

10410721_10153365636366884_7150852510410907824_n

1924010_10153365636541884_2500942396683420424_n

Daniel Decker „Weißer Wal“ – Neue Rezension in der Kölner Stadtrevue

„(…) liefert nicht gerade den Soundtrack einer unbeschwerten Jugend.“ (Stadtrevue / 07/2015)

Oliver Minck in der Kölner StadtRevue (07/15) über Daniel Decker und „Weißer Wal“. – „Was „Chinese Democracy“ für Guns´n´Roses, ist „Weißer Wal“ für Daniel Decker.“ Herrlich!

11412168_10153415022492390_7980844974698730192_n

Daniel Decker „Weißer Wal“ – Neue Rezension in der Emder Zeitung

„(…) an der Gesellschaft, aber auch an sich selbst verzweifelt – und das in einem melancholischen Furor.“

Christian Zeiß in der Emder Zeitung vom 04.07. über Daniel Decker und „Weißer Wal“.

11700830_10153068033641884_1941306579173588278_n

Daniel Decker „Weißer Wal“ – Releasekonzert am 13.06.15 im Posh Teckel/Berlin

danieldeckerweiserwal

Morgen Releasekonzert von Daniel Decker anlässlich der Veröffentlichung seines Albums „Weißer Wal“ im Berliner POSH Teckel!

Den Veranstaltungshinweis auf Facebook dazu findet ihr hier.

Daniel Decker „Weißer Wal“ – Neue Rezension in der TAZ

danieldeckerweiserwal

„Am Ende kann es aber egal sein, worauf sich Decker bezieht. Seine Songs stehen allein für sich. Mit einem Furor, der in Kontrast steht zu seiner netten Stimme, beobachtet er seine Generation, die an sich verzweifelt“ (taz.de / 06/2015)

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Daniel Decker aka Kotzendes Einhorn mir vor Jahren die ersten Demos dieses Albums vorgespielt hat. „Diese Stadt ist ein Scheißdreck“ und „Epilog“, gekickt hat mich das schon damals, dass andere Menschen dies jetzt auch so sehen, macht mich sehr glücklich.  – Hier: Thomas Winkler in der taz. die tageszeitung über Daniel und das Album „Weißer Wal“.

Die komplette Rezension ist hier nachzulesen. Sehr gut geschrieben. Toller Text!