Lauter Bäumen – Neues Video „Wer sind wir jetzt?“

Die Kölner Band Lauter Bäumen hat im Dezember 2020 die 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“ veröffentlicht. Jetzt gibt es ein neues Video zum Titelsong.

„Die Stadt der Reichen hat zugemacht / Wer sind wir jetzt, wer sind wir jetzt? / Stillstand der Kulturlandschaft / In der Stadt, die sich bereichert hat“

Die EP ist nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. 100 Stück und nie wieder. 180 g schwarzes Vinyl. Kommt im 250 g Flyeralarm-Klappcover in PE Schutzhülle und mit 8-seitigem Tintenstrahl-Booklet.

Die 12″ kostet per Mailorder (inklusive 6 € Porto/Versand): 17,00 €

Wir liefern als Paket mit Sendungsnummer, inkl. Rechnung gegen Vorkasse (PayPal oder IBAN).

Gerne PayPal an: info[at]tumbleweedrecords.de oder reguläre Bankverbindung über diese Mailadresse erfragen. – Bitte teilt uns auf jeden Fall parallel zur Überweisung Eure Adressdaten mit. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

Auf der A-Seite gibt es drei neue Stücke:
1. „Holzbein 2020“ – Remix/Edit der Album-Version
2. „We hate it when our friends become successful“ – Eine Kooperation mit der Kölner Elektropop-Legende Bum Khun Cha Youth.
3. „Wer sind wir jetzt?“ – Entstanden aus einem Homerecording-Projekt, Synthesizer und Piano stammen hier vom Band-Intimus Moritz Heimes.

Auf der B-Seite dann drei neu gemasterte Tracks vom Album „Mieser in den Miesen“ (2017):
4. „Mieser in den Miesen“
5. „Leicht sein“
6. „Namen und Fotos“

Ansonsten bitte Stream oder DL bei Bandcamp.

„Offenlegung von Lebenslügen, Selbstbetrug und gescheiterter Interaktion“ – kaput-mag.com

„Reduzierte, relaxte und eigenständige Musik, die mich sehr an The Van Pelt mit deutschem Gesang erinnert.“ – Trust

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes
Spotify: http://bit.ly/MidM-Spotify

Lauter Bäumen – Neue 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“

Promoversand auf Anfrage – Neue EP mit sechs Songs – „Wer sind wir jetzt?“ – VÖ: 18.12.20

Die Kölner Band Lauter Bäumen hat im Dezember 2020 die 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“ veröffentlicht. Es gibt drei ganz neue Lieder und drei Remaster vom bereits erschienenen CD-Album „Mieser in den Miesen“.

Für „Promotionzwecke“ gibt es (solange der Vorrat reicht) eine kleine Anzahl an White Label-Testpressungen, die wir auf Anfrage gerne im Original-Artwork an geneigte Magazine/Radios verschicken.

Wir freuen uns über alles, was kommt. Wenn Ihr Lust habt etwas zu der EP zu schreiben oder Ihr die Platte in einer Sendung vorstellen wollt, meldet Euch bitte per Mail: info[at]tumbleweedrecords.de – Danke!

Auf der A-Seite gibt es drei neue Stücke:
1. „Holzbein 2020“ – Remix/Edit der Album-Version
2. „We hate it when our friends become successful“ – Eine Kooperation mit der Kölner Elektropop-Legende Bum Khun Cha Youth.
3. „Wer sind wir jetzt?“ – Entstanden aus einem Homerecording-Projekt, Synthesizer und Piano stammen hier vom Band-Intimus Moritz Heimes.

Auf der B-Seite dann drei neu gemasterte Tracks vom Album „Mieser in den Miesen“ (2017):
4. „Mieser in den Miesen“
5. „Leicht sein“
6. „Namen und Fotos“

Ansonsten bitte Stream oder DL bei Bandcamp. Gerne schicken wir Euch auch einen Dropbox-Ordner mit wahlweise MP3 und/oder WAV.

Die EP ist nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. 100 Stück und nie wieder. 180 g schwarzes Vinyl. Kommt im 250 g Flyeralarm-Klappcover in PE Schutzhülle und mit 8-seitigem Tintenstrahl-Booklet.

Die 12″ kostet per Mailorder (inklusive 6 € Porto/Versand): 17,00 €

Wir liefern als Paket mit Sendungsnummer, inkl. Rechnung gegen Vorkasse (PayPal oder IBAN).

Gerne PayPal an: info[at]tumbleweedrecords.de oder reguläre Bankverbindung über diese Mailadresse erfragen. – Bitte teilt uns auf jeden Fall parallel zur Überweisung Eure Adressdaten mit. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

„Offenlegung von Lebenslügen, Selbstbetrug und gescheiterter Interaktion“ – kaput-mag.com

„Reduzierte, relaxte und eigenständige Musik, die mich sehr an The Van Pelt mit deutschem Gesang erinnert.“ – Trust

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes
Spotify: http://bit.ly/MidM-Spotify

Lauter Bäumen – „Im Kreis“

Neue 7“-EP mit vier Songs von Lauter Bäumen – „Im Kreis“ – VÖ: 08.12.19

Heute erscheint bei uns die neue 7“-EP „Im Kreis“ von Lauter Bäumen. Alle vier Songs sind bisher unveröffentlicht. Wieder 100er Auflage und nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. Download/Stream bei Bandcamp (zahl, was du willst, oder 0 EUR).

LB_ImKreisEP_Cover_2126x2126_JPG

Die 7″ kostet bei Konzerten 7,00 EUR und per Mailorder nur innerhalb Deutschlands: 10,00 EUR (Vorkasse PayPal inkl. Porto, Verpackung und Sendungsverfolgung).
PayPal/Mail: info@tumbleweedrecords.de – Nach der Überweisung nicht vergessen, uns eine Mail mit den Adressdaten zu schicken. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

ImKreisEP_Packshot_Facebook

„Im Kreis“ ist der letzte reguläre Studiotrack, der von den Aufnahmen zu dem Album „Mieser in den Miesen“ (2017) übrig geblieben ist. „Raufaserhände“, „80 Tropfen“ und „Ihr Hund“ wurden von Michael Anfang dieses Jahres kurzerhand im Alleingang eingespielt. Hier war die selbst gesetzte Vorgabe, potenzielle neue Lauter Bäumen-Songs möglichst schnell aufzunehmen und sowohl spielerisch als auch produktionstechnisch das Unperfekte, Fehlerhafte in den Aufnahmen zu belassen. Vieles ist erst in der eigentlichen Aufnahmesituation entstanden und musste nur festgehalten werden.

Thematisch befasst sich die EP mit den dunklen Seiten des Alltags, es geht um Alkoholismus („Im Kreis“), Älterwerden („Raufaserhände“), Polytoxikomanie („80 Tropfen“) und Masochismus („Ihr Hund“).

Wer die Band bisher nicht kennt, dem sei hier erneut das Album „Mieser in den Miesen“ ans Herz gelegt: https://lauterbaeumen.bandcamp.com/

https://lauterbaeumen.bandcamp.com
https://www.facebook.com/LauterBaeumen
https://www.instagram.com/lauterbaeumen/

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes

Lauter Bäumen – „Herz nach vorn“

Neue 7″ von Lauter Bäumen – „Herz nach vorn“ – VÖ: 25.08.18

TW_Posting_LB_HnV_Homepage_06_09_18_1

Bereits am 25.08. bei uns erschienen ist die neue 7″ „Herz nach vorn“ von Lauter Bäumen. Darauf zu hören sind der bisher unveröffentlichte Song „Herz nach vorn“ und die beiden vom Album bekannten Gassenhauer „Streichel die Katze“ und „Bessere Zeiten klingt gut“. Gibts nicht im Laden und auch nicht im Internet, sondern nur bei uns oder der Band. +++ 100 Stück. Durchnummeriert und das Cover ist liebevoll persönlich im Copyshop zusammengetackert worden. +++ Kostet bei Konzerten 6,00 EUR und per Mailorder 7,70 EUR (inkl. Porto und Verpackung). Einfach eine Mail an info@tumbleweedrecords.de mit dem Betreff „Herz nach vorn“ und wir melden uns. 

TW_Posting_LB_HnV_Homepage_06_09_18_2

„Bei dem Album „Mieser in den Miesen“ ging es thematisch viel um Tod und Abschied. Da war neben dem Hospiz-Song „Bessere Zeiten klingt gut“ einfach kein Raum mehr für den tieftraurigen Vortrag von „Herz nach vorn“. Daher beide Songs zusammen vereint auf einer Platte. Mit dem Artwork nun Gesamtkunst im Namen der Vergänglichkeit. Und dazu endlich „Streichel die Katze“ auf Vinyl.“

LB_2018_FINAL

Wer die Band bisher nicht kennt, dem sei das Album „Mieser in den Miesen“ ans Herz gelegt: https://lauterbaeumen.bandcamp.com/

 

200 Jahre Tumbleweed Records

Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records – 14. Oktober bis 02. Dezember 2017

Flyer_200JahreTW_JPG

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++ Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records +++

Mit wechselnden Vertriebspartnern (Semaphore, SPV, Grand Harbour und seit 2004 mit Broken Silence), veröffentlichen wir nun bereits seit Ende 1996 Tonträger in allen Formaten. Darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Die Grätenkinder, Sternbuschweg, Lornaswes, Slown, Schwarz, außer ichBum Khun Cha Youth (mit Linus Volkmann), grafzahl, Gnill, Lauter BäumenMat Reetz (Blackmail), Krälfe, Bizibox, Erdbeertörtchen, Scut, Luke, Eheruncool, Pechsaftha (mit Martin Büsser und Martin Kircher), Polaroid Liquide, Klotzs, The Truth About, Die Oliver Minck Erfahrung, Kiesgroup, Precious Few, KirmesahuizotlAutoBrüllDaniel Decker (Kotzendes Einhorn), Die Sonne (mit Oliver Minck) etc.

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums gibt es vom 14. Oktober bis zum 02. Dezember in Köln eine Veranstaltungsreihe mit fünf Terminen im Tsunami Club und dem Club Subway . Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr!

Mit freundlicher Unterstützung/Förderung des Kulturamts der Stadt Köln.

STK Kulturamt RGB

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++

===
14. Oktober – Tsunami: Krälfe & trggr
Minimalistischer Noise Rock aus Berlin von Krälfe und die Mathcore/Postrock-Legende trggr aus Köln.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/U2FFnz
www.kraelfe.bandcamp.com
www.soundcloud.com/trggr-2
===
27. Oktober – Tsunami: Schinken Omi präsentiert: Bum Khun Cha Youth & Jens Friebe
„Was wirklich geschah“ – Powerpoint-Vortrag der Schinken Omi über die Firmen- und Milieugeschichte des Kölner Indie-Imperiums Tumbleweed Records mit Livemusik von Bum Khun Cha Youth und Jens Friebe.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/RUHFxw
www.schinkenomi.com
www.facebook.com/Bum-Khun-Cha-Youth-771702776195272
www.jens-friebe.de
===
17. November – Tsunami: Autobrüll & Lauter Bäumen
Autobrüll bewegen sich in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Ständige Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Lauter Bäumen präsentieren krachigen Indie-Pop-Punk mit deutschen Texten und die Songs aus ihrem aktuellen Album „Mieser in den Miesen“.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/fKYcxi
www.autobruell.bandcamp.com/releases
www.lauterbaeumen.bandcamp.com
===
24. November – Subway: Die Sonne – Album-Release Konzert / Support: Sænder
Die Sonne veröffentlichen am 03.11. ihr neues Album „Aber die Landschaft“ über Tumbleweed. Dies ist das offizielle Releasekonzert.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Veranstaltung FB: https://goo.gl/hXcrSv
http://diesonne.org
www.saender-musik.de
Geplant und eingetütet von King Kalk Booking.
===
02. Dezember – Tsunami: Grafzahl & Daniel Decker
Eine der seltenen Gelegenheiten die Punk-Pop-Veteranen Grafzahl aus Siegen live zu sehen. Das letzte Album „Der Rückzug ins Private“ von Grafzahl war ein Geniestreich. Außerdem zu Gast ist Daniel Decker, dessen letztes Album „Weißer Wal“ für ein Aufhorchen gesorgt hat. – „da hat vor allem einer genau hingehört, was in seiner Generation los ist.“
Veranstaltung FB: https://goo.gl/J9jdou
www.grafzahl.co.uk
www.daniel-decker.de
===

In eigener Sache & Neue VÖs auf TW – 06/2015: Daniel Decker, Precious Few & Krälfe

fb_header_tw_neu_17_03_15

IN EIGENER SACHE
Dies wird das letzte Posting auf dieser Homepage sein. Nachdem ich jahrelang eine Anpassung des Shops und der gesamten Seite nicht hinbekommen habe, zieht Tumbleweed jetzt schlussendlich um. Ich bin schon dabei alles einzurichten/die Daten zu kopieren und irgendwann soll die neue Seite stehen. Dann auch wieder mit einem funktionierendem Shop. Wir freuen uns! Die URL www.tumbleweedrecords.de bleibt natürlich bestehen und leitet dann nur um zur WordPress.com-Seite.

Alle Aktualisierungen und insbesondere News zu den neuen Veröffentlichungen, bringen wir bis dahin nur auf unserer Facebookseite. Bitte schaut in der Zwischenzeit dort vorbei. Die Inhalte dort sind für jedermann öffentlich zugänglich, auch ohne eigenen Account.

NEUE VÖs – DANIEL DECKER, PRECIOUS FEW & KRÄLFE
Im Juni kommen nun tatsächlich direkt drei neue Veröffentlichungen auf Tumbleweed: Daniel Decker, Precious Few & Krälfe. Freue mich sehr. Hier vorab erst mal Links, Infos und Gedöns. Drei sehr unterschiedliche Alben. Kommen alle als 12″-Vinyl inkl. beigelegter CD oder Code.

 

DANIEL DECKER – „Weißer Wal“
“Weißer Wal fühlt sich an wie ein depressiver Freund, der auf einer Party die ganze Zeit an einem hängt.” – felgersonblau.tumblr.com

“Auf seiner Platte überrascht Daniel nicht nur mit zarten Impressionen, sondern vor allem mit drängenden Indiepop-Songs, die manchmal an die frühen Blumfeld oder Tocotronic erinnern.” – Rolling Stone #246

www.daniel-decker.de
DANIEL DECKER // „Weißer Wal“ // LP inkl. CD & Digital // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ: 05.06.15

 

PRECIOUS FEW – „Tales“
Sparsam instrumentierte Akustik-Preziosen, melancholisch-getragen und zuweilen aufgekratzt. Glück, Trauer, Selbstsuche. Unterstützt durch Steve Crawford – E-Gitarre, Percussions, Backing Vocals – & Spider MacKenzie, dessen Mundharmonika immer wieder Americana-Assoziationen aufkommen lässt. Ein Album, das mit ganz eigenem Charakter und auf sehr persönliche Weise demonstriert, wie elegant und schön akustische Popmusik fernab vom Mainstream klingen kann.“

Precious Few „Tales“ auf Soundcloud
PRECIOUS FEW // „Tales“ // CD, LP inkl. CD & Digital // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ: 26.06.15

 

KRÄLFE – „s/t“
Krälfe ist ein instrumentales Noise-Rock-Bass-und-Schlagzeug-Duo aus Berlin. – „Entstanden ist das Album im Funkhaus Berlin im Kozmicsound-Studio von Mischkah Wilke. Die 10 Stücke wurden in vier Tagen ohne Overdubs, Schnitte, Kompressoren und Levelanhebungen auf analogen Bandmaschinen aufgenommen und gemischt.“

www.kraelfe.bandcamp.com
KRÄLFE // „s/t“ // LP inkl. Downloadcode & Digital // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ: 05.06.2015

 

AHUIZOTL – Neues Video zu „Ghosts Of Departed Quantities“ & Presseschau

Seit 24.10. ist „Integrity Is Overrated“ von ahuizotl auf dem Markt, es gibt ein neues Video zu „Ghosts Of Departed Quantities“ und erste Rückmeldungen von Presse/Radio zum Album liegen auch vor.

Ein paar Wochen nach Release schieben Ahuizotl nun ein erstes Video zu „Ghosts Of Departed Quantities“ hinterher. Schönes Teil geworden, bitte teilen und verbreiten. Gibt es auch HIER bei Vimeo. Video von Peter Scharf und Daniel Poštrak. Thanks!

„»Go away from under my cloud. It’s supposed to rain«. Wie die stolz geschwellte Brust unter einem noch weiteren T-Shirt verstecken sich solche Anti-Slogans aber hinter der nölig-sehnsüchtigen Stimme von Barry Langer und seinen poppigen Lo-Fi-Gitarren.“
Intro // 11/2014

„Die Songs sind durchwegs verspielt und vollgestopft mit Einfällen.“
Borderlinefuckup // 11/2014

„The band’s sound reaches back yet another decade, something Ahuizotl acknowledges by joking „we’re from the ’90s.“ And indeed the act’s sound is a reverent love-letter to the losercore of yore. But most importantly, its new set Integrity Is Overrated contains great songs, including a progressive epic that suggests one exciting possible future for a band whose work is firmly rooted in the past.“
Jbreitling // 11/2014

„Punk wird zu Pop, ohne Kompromisse dafür einzugehen.“
Westzeit // 12/2014

Das komplette Album im Stream gibt es immer noch HIER

AHUIZOTL // „Integrity Is Overrated“ // LP & Digital // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ: 24.10.14

AHUIZOTL – „Integrity Is Overrated“ – VÖ: 24.10.14

ahuizotl "Integrity Is Overrated"
ahuizotl „Integrity Is Overrated“

„We’re from the nineties“ – Die Kölner ahuizotl kommen am 24. Oktober mit einem neuen Album auf Tumbleweed um die Ecke.

Die sympathische Kölner Indie/Noise/Pop/Rock-Boygroup hat in den vergangenen Monaten an ihrem Sound gefeilt und zusammen mit Guido Lucas/blubox Tonstudio ein stimmiges Album gezimmert.

Nicht nur die punkige DIY-Attitüde, auch die Soundästhetik und der Ursprung als Soloprojekt erwecken Assoziationen zu Bands wie z.B. seBADoh oder Wild Nothing.

„pushing at the boundaries of its sound in exciting ways“
clickyclickymusic.com über „Integrity Is Overrated“

Das Album gibt es nur auf Vinyl und als Download. Limitiert auf griffige 200 Exemplare. Das Cover “Fine Funny World” stammt von der Künstlerin Hyunsoo Kim. Alles richtig gemacht!

Das komplette Album im Stream gibt es HIER

KLOTZS – „Schwarzer Planet“ – VÖ 21.02.14

Klotzs "Schwarzer Planet" / 2014

In Zusammenarbeit mit den lieben Kollegen von Licht-ung, ist am Freitag die EP „Schwarzer Planet“ von KLOTZS erschienen. Fragt beim Händler eures Vertrauens danach. Sollte das Teil nicht da sein, wird es sicherlich gerne bestellt.

„Schwarzer Planet“ gibt es im Handel als 10”-Vinyl (inkl. beigelegter CD), als CD im Jewel Case und ab 21.03. auch als Download (z. B. hier bei iTunes).

Ulf sagt: „Die Wut, die in diesen Liedern lebt, schlägt nicht blind um sich, die Verweigerungshaltung, die aus den klugen Texten spricht, schreit nicht das kritische Denken nieder. Und doch bebt die Band spürbar vor zorniger Energie und gemahnt dabei in Grübelgestus und menschelnd rumpelndem Knarzsound an ganz frühe, schwerblütigere Tocotronic.“

Von Klotzs verschenken wir zum VÖ HIER den Song „Drehtür“. Stream und MP3-Download.

Unser Shop ist nicht aktuell, wir arbeiten daran. „Schwarzer Planet“ ist dort momentan nicht zu finden, die Scheibe ist aber natürlich auch bei uns bestellbar. Schreibt bitte eine Mail an info@tumbleweedrecords.de Wir melden uns dann sofort zurück. Die 10″ kostet bei uns 20.00 Euro (als Paket), die CD 10.00 Euro, beides inkl. Versand.

"Schwarzer Planet" Packshot / 2014
„Nein, du verlangst ja wirklich nicht zu viel.
Es geht ja nur um deinen Traum –
und der ist leider aus!
Zur Drehtür rein, zur Drehtür raus!“

KLOTZS // “Schwarzer Planet” // 10″(inkl. CD), CD & Digital // Tumbleweed/Licht-ung/Broken Silence // VÖ: 21.02.14

AUßER ICH – VÖ von „Punkmonium“

ai_homepage_final_31_01_14jpg

Seit heute, 31.01.14, ist das Album „Punkmonium“ von AUßER ICH im gut sortierten Schallplattenfachhandel zu finden. Gibt es nur auf Vinyl (LP inkl. CD) oder als Download. Der digitale Release erfolgt allerdings erst Mitte Februar, dann gibt es das Album aber in allen Downloadbuden.

Zum VÖ verschenken wir HIER den Song „Fotos“. Stream und MP3-Download.

Wir haben immer noch keinen neuen Shop, die Scheibe ist aber natürlich auch bei uns bestellbar. Schreibt bitte eine Mail an info@tumbleweedrecords.de Wir melden uns dann sofort zurück. Das Album kostet 20,00 Euro inkl. Paketversand.

AUßER ICH // “Punkmonium” // LP (inkl. CD) & Digital // Tumbleweed Records/Broken Silence // VÖ: 31.01.14