Die beiden WOLKE-Protagonisten Oliver Minck und Benedikt Filleböck mit neuer Band und neuem Album. Jetzt ist Tourstart.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Vor ein paar Wochen noch mit dem Goethe-Institut in der Ukraine auf Tour, startet jetzt die Tour zum Album „Aber die Landschaft“ (03.11.) von Die Sonne.
DIE SONNE – „Aber die Landschaft“ – Tour 2017/18 (King Kalk Booking)
05.12.2017 – Jena, Cafe Wagner
06.12.2017 – Berlin, Schokoladen*
07.12.2017 – Cottbus, Galerie Fango
08.12.2017 – Stralsund, Rock it!**
09.12.2017 – Kiel, Prinz Willy**
10.12.2017 – Hamburg, Gängeviertel**
14.12.2017 – Frankfurt a. M., Das Bett**
15.12.2017 – Düsseldorf, The Tube**
16.12.2017 – Aachen, Raststätte
23.02.2018 – Duisburg, Djäzz***
Gestern ist das Album „Aber die Landschaft“ von Die Sonne erschienen und ist ab sofort im Handel und allen relevanten Internetbuden erhältlich. – Releasekonzert am 24.11. im Kölner Subway.
Gerade noch mit dem Goethe-Institut in der Ukraine auf Tour, ist gestern jetzt das Album „Aber die Landschaft“ von Die Sonne erschienen. Am 24.11. findet die offizielle Releaseshow im Kölner Subway statt.
>>Eine ambitionierte Platte, die musikalisch am besten funktioniert, wenn eher reduzierte Strophenparts wie in „Unzufriedenheit“ in breitinstrumentierten Refrains aufgehen. Aufgrund seines hohen Wohlfühlfaktors könnte die Platte als idealer Erwachsenenpop funktionieren, würde diese Süße nicht mit dem bitteren Beigeschmack konterkariert, den Sänger Oliver Minck über seine Texte der Musik beimischt. Das langsame und unbemerkte Absterben von Liebe und Zuneigung ist das zentrale Motiv, was an mehreren Stellen aufgegriffen wird, wie in der ersten Auskopplung „Aber die Landschaft“ oder in „Das Universum“.<< – jmc
>>Auch wenn das Album keinen Putsch versucht, so löst es durch die Instrumentierung, Texte und die musikalische Darbietung einen Umschwung in der Welt der deutschen Popmusik mit heimischer Sprache aus. Widerhaken ergeben eine Platte voller magischer Momente und Emotionen, die sowohl spürbare Schwermut als auch pure Leichtigkeit verströmt.<< – Westzeit
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.