200 Jahre Tumbleweed Records

Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records – 14. Oktober bis 02. Dezember 2017

Flyer_200JahreTW_JPG

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++ Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records +++

Mit wechselnden Vertriebspartnern (Semaphore, SPV, Grand Harbour und seit 2004 mit Broken Silence), veröffentlichen wir nun bereits seit Ende 1996 Tonträger in allen Formaten. Darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Die Grätenkinder, Sternbuschweg, Lornaswes, Slown, Schwarz, außer ichBum Khun Cha Youth (mit Linus Volkmann), grafzahl, Gnill, Lauter BäumenMat Reetz (Blackmail), Krälfe, Bizibox, Erdbeertörtchen, Scut, Luke, Eheruncool, Pechsaftha (mit Martin Büsser und Martin Kircher), Polaroid Liquide, Klotzs, The Truth About, Die Oliver Minck Erfahrung, Kiesgroup, Precious Few, KirmesahuizotlAutoBrüllDaniel Decker (Kotzendes Einhorn), Die Sonne (mit Oliver Minck) etc.

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums gibt es vom 14. Oktober bis zum 02. Dezember in Köln eine Veranstaltungsreihe mit fünf Terminen im Tsunami Club und dem Club Subway . Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr!

Mit freundlicher Unterstützung/Förderung des Kulturamts der Stadt Köln.

STK Kulturamt RGB

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++

===
14. Oktober – Tsunami: Krälfe & trggr
Minimalistischer Noise Rock aus Berlin von Krälfe und die Mathcore/Postrock-Legende trggr aus Köln.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/U2FFnz
www.kraelfe.bandcamp.com
www.soundcloud.com/trggr-2
===
27. Oktober – Tsunami: Schinken Omi präsentiert: Bum Khun Cha Youth & Jens Friebe
„Was wirklich geschah“ – Powerpoint-Vortrag der Schinken Omi über die Firmen- und Milieugeschichte des Kölner Indie-Imperiums Tumbleweed Records mit Livemusik von Bum Khun Cha Youth und Jens Friebe.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/RUHFxw
www.schinkenomi.com
www.facebook.com/Bum-Khun-Cha-Youth-771702776195272
www.jens-friebe.de
===
17. November – Tsunami: Autobrüll & Lauter Bäumen
Autobrüll bewegen sich in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Ständige Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Lauter Bäumen präsentieren krachigen Indie-Pop-Punk mit deutschen Texten und die Songs aus ihrem aktuellen Album „Mieser in den Miesen“.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/fKYcxi
www.autobruell.bandcamp.com/releases
www.lauterbaeumen.bandcamp.com
===
24. November – Subway: Die Sonne – Album-Release Konzert / Support: Sænder
Die Sonne veröffentlichen am 03.11. ihr neues Album „Aber die Landschaft“ über Tumbleweed. Dies ist das offizielle Releasekonzert.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Veranstaltung FB: https://goo.gl/hXcrSv
http://diesonne.org
www.saender-musik.de
Geplant und eingetütet von King Kalk Booking.
===
02. Dezember – Tsunami: Grafzahl & Daniel Decker
Eine der seltenen Gelegenheiten die Punk-Pop-Veteranen Grafzahl aus Siegen live zu sehen. Das letzte Album „Der Rückzug ins Private“ von Grafzahl war ein Geniestreich. Außerdem zu Gast ist Daniel Decker, dessen letztes Album „Weißer Wal“ für ein Aufhorchen gesorgt hat. – „da hat vor allem einer genau hingehört, was in seiner Generation los ist.“
Veranstaltung FB: https://goo.gl/J9jdou
www.grafzahl.co.uk
www.daniel-decker.de
===

grafzahl – „der rückzug ins private“ – VÖ: 10.05.13 & Cliquenedition #5, „shaker“, „Weißer Wal“

Blue und ich // April 2013

grafzahl – „der rückzug ins private“
Nach der Releaseparty. Bedeutet bei uns: vor der Veröffentlichung. – Das neue Album von grafzahl „der rückzug ins private“ lag zwar pünktlich zu den beiden Releasekonzerten auf dem Merchtisch, die Scheiben kamen aber auch quasi direkt aus dem Presswerk. Wie wir eben so sind.

Um die Platte nun, wohlverdient, auch in die Läden bringen zu können, brauchen wir ein paar Wochen Vorlaufzeit. Auch wenn wir das immer gerne vergessen wollen, der Musikmarkt folgt festen Regeln. Au weia. „Der Rückzug ins Private“ wird physisch nur in der Kombination LP+CD angeboten. VÖ-Termin für LP+CD/Digital ist nun der 10.05.13!

„Und natürlich ziehen grafzahl trotzdem nicht (auch wenn sie es könnten!) mit dem Quarterback ab. Im Gegenteil, sie fummeln mit all den Nerds, die es bis hierhin geschafft haben und die, die nachgerückt sind. Die Texte erzählen vom Überflüssigsein, vom Draußenstehen und was man damit anfängt. Auch wenn man es selbst nicht weiß.Lauter kleine und große Slogans, lauter tolle neue Stücke. Lauter! Danke Euch.“ – L. Volkman
grafzahl // “der rückzug ins private” // LP+CD // TW/Broken Silence // VÖ: 10.05.13

grafzahl – “shaker”
grafzahl sind in der Spiellaune ihres Lebens und in dieser Single steckt so unglaublich viel Liebe zum (ästhetischen und soundtechnischen) Detail! Gerade die wunderbar klare, druckvolle und wuchtige Produktion bringt – auf wundersame Weise in Einklang mit dem rumpelig-charmanten Klang der Grafen – die Sache zum Schwingen. Die Gitarren und Bässe zwingen uns in den Sound. Dies hier handelt von dir und von mir. Es heißt, ein guter Rat sei teuer – dieser hier nicht: Bitte kauft diese Single und das kommende Album! Es könnte sich was ändern und dies hier lässt eine Ahnung davon erspüren. “nur erdbeereis” ist nicht auf dem Album.
grafzahl // “shaker” – “nicht immun” (A) / “nur erdbeereis” (B) // 7″ // TW/Broken Silence // VÖ: 15.02.13 / Digital: 15.03.13

Bum Khun Cha Youth vs. Amen 81 – Cliquenedition #5
Das große Finale! Vorsicht, der Knall! Bum Khun Cha Youth teilen ihren pummeligsten Hit aus. “Die lieben Bienen”. Blümchen hat uns nie ihren Busen gezeigt. Das ist ihr gutes Recht. Aber wir stellen ihn uns vor wie dieses Stück. Amen 81 aus Nürnberg sehen die Welt natürlich durch andere Augen. Hass, Hass, Antideutsch, Kampfsport! Das und Familie sind die Trigger der drei Franken. Schon ewig im Game, blutunterlaufender Hardcore. Die hier schon wirklich obszöne Differenz der beiden Stücke, ist so das Tollste in dieser Split-Singlereihe.
Cliquenedition #5 // BKCY – “Die lieben Bienen” vs. Amen81 – “Millions of Bonds of Friendship” // Split 7″ // TW/F13/Broken Silence // VÖ: 01.03.13

Daniel Decker – „Weißer Wal“
„Es ist hier, es ist da, es war immer schon hier“ – Für diesen Sommer angedacht ist nun auch der Release „Weißer Wal“ von Daniel Decker aka Kotzendes Einhorn. Er hatte sich eine längere Auszeit genommen, nun aber zu Beginn des Jahres 2013 wieder erste Konzerte gespielt. Es kann also wieder losgehen. So wie es ausschaut, wird es das Album nur als LP und Download geben. Die Songs sind fertig, das Artwork steht. Releasetermin kommt asap.
Daniel Decker // „Weißer Wal“ // LP & Digital // TW/Broken Silence // VÖ: tba

Sobald die o. g. Scheiben offiziell raus sind, gibt es diese entweder beim Plattenhändler eures Vertrauens, in unserem Shop (bald), oder digital z. B. bei Finetunes. „shaker“ zusätzlich auch noch hier, direkt von den Grafen. Beide Singles kommen mit Downloadcode.

Es gilt: interessierte Menschen, die evt. etwas zu den Veröffentlichungen schreiben möchten, melden sich doch bitte unter info@tumbleweedrecords.de Es gibt eine schicke Seite mit Streams/Downloads und Tonträger, die zur Promotion verschickt werden können.

„Der Rückzug ins Private“ – 08. & 09.03.13 – Vielen Dank!

"Der Rückzug ins Private" - 08. & 09.03.13

grafzahl – 09. März 2013 – Releaseparty „Der Rückzug ins Private“

Der Rückzug ins Private - GZ @ Club Privat

Tumbleweed Records & Turbo Booking laden ein:

grafzahl – 09. März 2013 – Releaseparty „Der Rückzug ins Private“

Wo: Privat / Köln
Wann: Samstag, 09. März 2013
Uhrzeit: Einlass 19.30 / Beginn 20.30

Was:
Es hat wieder mal etwas länger gedauert, aber nun ist es fertig und wird in wenigen Wochen auch in den Läden stehen. Das neue Album von grafzahl „Der Rückzug Ins Private“ ist, „die mit Abstand tollste grafzahl-Platte seit Beginn der Zeitrechnung.“ Wir freuen uns wie bescheuert und darum feiern wir, zusammen mit Dachsbau, außer ich und grafzahl, den kommenden Release im Kölner Privat.

Wer nicht weiß wo das ist, schreibt bitte eine Mail an info@tumbleweedrecords.de Wir feiern privat, freuen uns aber trotzdem über jeden interessierten zusätzlichen Gast! Ort auf Anfrage. Herzlich willkommen!

Dachsbau (Siegen/Köln) – Zitat-Pop/Art-Wave
außer ich (Siegen/Köln) – Punk-/Pop/-Rock
grafzahl (Siegen/Hamburg) – Chipspop

DACHSBAU
Schrulliger, aber immer charmanter Zitat-Pop trifft auf experimentellen Minimalismus. Was die Dachse umtreibt ist nicht nur die Frage: „Wie kommt die Scheiße in die Köpfe“ (R.M Schernikau), sondern vor allem: Wie kommt sie da wieder heraus?

Hier gehts zu Dachsbau.

AUßER ICH
außer ich bestechen durch energiegeladenen, deutschsprachigen Punkrock, der keine Wünsche offen lässt. Druckvolle Riffs werden mit subtil daherkommenden, ergreifenden Melodien kombiniert. Die intelligenten und doch oft direkten Texte, regen zum Mitsingen oder Nachdenken an. Was ist das eigentlich für ein Infotext?

Hier gehts zu außer ich und hier auch.

GRAFZAHL
„Der Rückzug ins Private“ – “ Hinter diesem extrem koketten Titel steht dabei nichts weniger als die mit Abstand tollste grafzahl-Platte seit Beginn der Zeitrechnung (Mitte der Neunziger). – All das Schöne, das sonst immer nur aufblitzte, liegt hier nun vollkommen blank. – Die Texte erzählen vom Überflüssigsein, vom Draußenstehen und was man damit anfängt. Auch wenn man es selbst nicht weiß. Lauter kleine und große Slogans, lauter tolle neue Stücke. Lauter! Danke Euch.“ (L. Volkmann, 2013)

Hier gehts zu grafzahl.

„Der Rückzug ins Private“ – Neues Album von Grafzahl ist gemischt!

gz-news_13_02_12

War in der letzten Woche zusammen mit Florian im Studio/bei Guido. Das neue Album – “Der Rückzug ins Private” – steht. Jetzt muss nur noch gemastert werden und eine Idee fürs Artwork her. Ich freue mich sehr! Auf Facebook zwar schon ausgiebig angepriesen, hier trotzdem noch einmal der Link zu unserem Videotagebuch.

Tag 1. – Bin mit Florian im Studio bei Guido. Wir mischen das neue Album von grafzahl. Florian zeigt sich ungewohnt kooperativ. Wir haben wenig Zeit und arbeiten hart.

Tag 2. – Sieht alles gut aus. Florian und Guido harmonieren in der Regie. Wenn ich richtig gezählt habe, sind wir jetzt beim 6. Song. Das neue Album von grafzahl nimmt Form an. Das Teil soll Ende Februar ins Presswerk.

Tag 3. – Immer noch mit Flori von grafzahl bei Herrn Lucas. Gestern hatten wir fast frei. Wir durchlaufen einen Prozess der inneren Einkehr und betreiben Psychohygiene.

Tag 4. – Wir kommen uns langsam näher, schauen viel Fernsehen, essen Rosenkohl und bilden uns politisch fort. Wie das kommende grafzahl-Album nun tatsächlich heißen wird steht noch in den Sternen.

Tag 5. – Projekt abgeschlossen. Testmaster von zwei Songs in der Tasche. Wir waren uns nah. Ich bin gespannt auf die ersten Entwürfe vom Artwork, welches im Laufe der nächsten zwei Wochen fertiggestellt werden wird. So ist der Plan. Jedenfalls sind wir einem neuen Album von grafzahl wieder ein Stück näher gekommen. Danke an Guido und Flori für Liebe, Lebensmittel und Kaffeeweißer.