AUTOBRÜLL – „s/t“ EP – VÖ: 08.02.19 (nur digital)

Die zweite CD-EP von Autobrüll gibt es ja schon länger auf Konzerten und im Freundeskreis. Seit gestern nun auch über Tumbleweed in allen Download- und Streamingbuden erhältlich.

„Desillusioniert durch endlose Zugfahrten in der Peripherie und illiquide Abende im Herzen der Bodenlosigkeit zwischen Gürtel und Dom, gießen Autobrüll ihren Willen weiter klar zu kommen, in fünf Songs zwischen Brachialschrammel und Indierock.“

Autobruell_Cover_3000x3000_300dpi - Kopie

Die zweite CD-EP von Autobrüll gibt es ja schon länger auf Konzerten und im Freundeskreis. Seit gestern nun auch über Tumbleweed in allen Download- und Streamingbuden erhältlich. Hören Sie, wie stoische Leidenschaft klingen kann. „Autobrüll“, die zweite EP von den Restetrinkern aus Leidenschaft.

iTunes: http://tinyurl.com/AutobruelliTunes
Spotify: http://tinyurl.com/AutobruellSpotify
Deezer: http://tinyurl.com/AutobruellDeezer
Amazon: http://tinyurl.com/AutobruellAmazon

DSC01706 - Kopie

Autobrüll sind Schrayhalz, Narsten und Tante Boris. Irgendwo zwischen dem letzten Bier am Abend und dem ersten guten Wort am Morgen, bewegt sich die Band seit 2011 in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Sie halten stoisch ihre Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Siehe auch hier: https://autobruell.bandcamp.com/

47437161_1794686863975671_2791669106779095040_o

„Nehmen die kurzweiligen Kracher „Zülpi“ und „Spielt Ihr im Team, ich spiel allein!“, das Leben mittelalter Menschen zwischen Großraumbüro und Bordsteinkante auseinander, lebt die Stadionhymne „Falling Down“ von der unbändigen Lust am Weitermachen.“

AUTOBRÜLL // „s/t“ EP // Stream/Download // VÖ: 08.02.19

200 Jahre Tumbleweed Records

Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records – 14. Oktober bis 02. Dezember 2017

Flyer_200JahreTW_JPG

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++ Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records +++

Mit wechselnden Vertriebspartnern (Semaphore, SPV, Grand Harbour und seit 2004 mit Broken Silence), veröffentlichen wir nun bereits seit Ende 1996 Tonträger in allen Formaten. Darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Die Grätenkinder, Sternbuschweg, Lornaswes, Slown, Schwarz, außer ichBum Khun Cha Youth (mit Linus Volkmann), grafzahl, Gnill, Lauter BäumenMat Reetz (Blackmail), Krälfe, Bizibox, Erdbeertörtchen, Scut, Luke, Eheruncool, Pechsaftha (mit Martin Büsser und Martin Kircher), Polaroid Liquide, Klotzs, The Truth About, Die Oliver Minck Erfahrung, Kiesgroup, Precious Few, KirmesahuizotlAutoBrüllDaniel Decker (Kotzendes Einhorn), Die Sonne (mit Oliver Minck) etc.

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums gibt es vom 14. Oktober bis zum 02. Dezember in Köln eine Veranstaltungsreihe mit fünf Terminen im Tsunami Club und dem Club Subway . Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr!

Mit freundlicher Unterstützung/Förderung des Kulturamts der Stadt Köln.

STK Kulturamt RGB

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++

===
14. Oktober – Tsunami: Krälfe & trggr
Minimalistischer Noise Rock aus Berlin von Krälfe und die Mathcore/Postrock-Legende trggr aus Köln.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/U2FFnz
www.kraelfe.bandcamp.com
www.soundcloud.com/trggr-2
===
27. Oktober – Tsunami: Schinken Omi präsentiert: Bum Khun Cha Youth & Jens Friebe
„Was wirklich geschah“ – Powerpoint-Vortrag der Schinken Omi über die Firmen- und Milieugeschichte des Kölner Indie-Imperiums Tumbleweed Records mit Livemusik von Bum Khun Cha Youth und Jens Friebe.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/RUHFxw
www.schinkenomi.com
www.facebook.com/Bum-Khun-Cha-Youth-771702776195272
www.jens-friebe.de
===
17. November – Tsunami: Autobrüll & Lauter Bäumen
Autobrüll bewegen sich in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Ständige Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Lauter Bäumen präsentieren krachigen Indie-Pop-Punk mit deutschen Texten und die Songs aus ihrem aktuellen Album „Mieser in den Miesen“.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/fKYcxi
www.autobruell.bandcamp.com/releases
www.lauterbaeumen.bandcamp.com
===
24. November – Subway: Die Sonne – Album-Release Konzert / Support: Sænder
Die Sonne veröffentlichen am 03.11. ihr neues Album „Aber die Landschaft“ über Tumbleweed. Dies ist das offizielle Releasekonzert.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Veranstaltung FB: https://goo.gl/hXcrSv
http://diesonne.org
www.saender-musik.de
Geplant und eingetütet von King Kalk Booking.
===
02. Dezember – Tsunami: Grafzahl & Daniel Decker
Eine der seltenen Gelegenheiten die Punk-Pop-Veteranen Grafzahl aus Siegen live zu sehen. Das letzte Album „Der Rückzug ins Private“ von Grafzahl war ein Geniestreich. Außerdem zu Gast ist Daniel Decker, dessen letztes Album „Weißer Wal“ für ein Aufhorchen gesorgt hat. – „da hat vor allem einer genau hingehört, was in seiner Generation los ist.“
Veranstaltung FB: https://goo.gl/J9jdou
www.grafzahl.co.uk
www.daniel-decker.de
===

AUTOBRÜLL – „Da gegenüber von Lidl“ EP – VÖ: 12.05.17 (nur digital)

Auf Konzerten verkaufen Autobrüll ihre CD-EP „Da gegenüber von Lidl“ schon länger. Über Tumbleweed jetzt auch digital erhältlich.

AUTOBRÜLL_Cover_3000x3000x300

„Wenn Dein Herz Dich korrumpiert, wenn Dein Hirn nicht mehr funktioniert, dann komm darauf klar, dass alles auf dem Tisch liegt, es nichts mehr zu diskutieren gibt!“

Bild 2

Das sympathische Boyband-Trio aus Köln-Ehrenfeld verkauft seine CD-EP „Da gegenüber von Lidl“ schon seit geraumer Zeit auf Konzerten. Über Tumbleweed seit 12.05. auch überall digital ansteuerbar. Fünf Songs.

„Da gegenüber von Lidl“
Spotify: https://goo.gl/QqIb3L
iTunes: https://itun.es/de/qRZojb
Amazon: https://goo.gl/c2z4oE

Autobrüll sind Schrayhalz, Narsten und Tante Boris. Irgendwo zwischen der Schrammelgitarre, dem letzten Bier am Abend und dem ersten guten Wort am Morgen bewegt sich die Band seit 2011 in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Sie hielten ihre ständige Abseitspostion garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Nachdem die Borderlineharfe bereits 2014 live und in Farbe ausgespielt wurde, hat man alles in eine erste EP gegossen. Diese gilt es zu feiern, auf das Weitermachen, den Indierock und die letzte Zigarette in der Jackentasche.

AUTOBRÜLL // „Da gegenüber von Lidl“ EP // Stream/Download // VÖ: 12.05.17