Lauter Bäumen – Neues Video „Wer sind wir jetzt?“

Die Kölner Band Lauter Bäumen hat im Dezember 2020 die 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“ veröffentlicht. Jetzt gibt es ein neues Video zum Titelsong.

„Die Stadt der Reichen hat zugemacht / Wer sind wir jetzt, wer sind wir jetzt? / Stillstand der Kulturlandschaft / In der Stadt, die sich bereichert hat“

Die EP ist nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. 100 Stück und nie wieder. 180 g schwarzes Vinyl. Kommt im 250 g Flyeralarm-Klappcover in PE Schutzhülle und mit 8-seitigem Tintenstrahl-Booklet.

Die 12″ kostet per Mailorder (inklusive 6 € Porto/Versand): 17,00 €

Wir liefern als Paket mit Sendungsnummer, inkl. Rechnung gegen Vorkasse (PayPal oder IBAN).

Gerne PayPal an: info[at]tumbleweedrecords.de oder reguläre Bankverbindung über diese Mailadresse erfragen. – Bitte teilt uns auf jeden Fall parallel zur Überweisung Eure Adressdaten mit. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

Auf der A-Seite gibt es drei neue Stücke:
1. „Holzbein 2020“ – Remix/Edit der Album-Version
2. „We hate it when our friends become successful“ – Eine Kooperation mit der Kölner Elektropop-Legende Bum Khun Cha Youth.
3. „Wer sind wir jetzt?“ – Entstanden aus einem Homerecording-Projekt, Synthesizer und Piano stammen hier vom Band-Intimus Moritz Heimes.

Auf der B-Seite dann drei neu gemasterte Tracks vom Album „Mieser in den Miesen“ (2017):
4. „Mieser in den Miesen“
5. „Leicht sein“
6. „Namen und Fotos“

Ansonsten bitte Stream oder DL bei Bandcamp.

„Offenlegung von Lebenslügen, Selbstbetrug und gescheiterter Interaktion“ – kaput-mag.com

„Reduzierte, relaxte und eigenständige Musik, die mich sehr an The Van Pelt mit deutschem Gesang erinnert.“ – Trust

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes
Spotify: http://bit.ly/MidM-Spotify

Lauter Bäumen – Neue 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“

Promoversand auf Anfrage – Neue EP mit sechs Songs – „Wer sind wir jetzt?“ – VÖ: 18.12.20

Die Kölner Band Lauter Bäumen hat im Dezember 2020 die 12″-EP „Wer sind wir jetzt?“ veröffentlicht. Es gibt drei ganz neue Lieder und drei Remaster vom bereits erschienenen CD-Album „Mieser in den Miesen“.

Für „Promotionzwecke“ gibt es (solange der Vorrat reicht) eine kleine Anzahl an White Label-Testpressungen, die wir auf Anfrage gerne im Original-Artwork an geneigte Magazine/Radios verschicken.

Wir freuen uns über alles, was kommt. Wenn Ihr Lust habt etwas zu der EP zu schreiben oder Ihr die Platte in einer Sendung vorstellen wollt, meldet Euch bitte per Mail: info[at]tumbleweedrecords.de – Danke!

Auf der A-Seite gibt es drei neue Stücke:
1. „Holzbein 2020“ – Remix/Edit der Album-Version
2. „We hate it when our friends become successful“ – Eine Kooperation mit der Kölner Elektropop-Legende Bum Khun Cha Youth.
3. „Wer sind wir jetzt?“ – Entstanden aus einem Homerecording-Projekt, Synthesizer und Piano stammen hier vom Band-Intimus Moritz Heimes.

Auf der B-Seite dann drei neu gemasterte Tracks vom Album „Mieser in den Miesen“ (2017):
4. „Mieser in den Miesen“
5. „Leicht sein“
6. „Namen und Fotos“

Ansonsten bitte Stream oder DL bei Bandcamp. Gerne schicken wir Euch auch einen Dropbox-Ordner mit wahlweise MP3 und/oder WAV.

Die EP ist nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. 100 Stück und nie wieder. 180 g schwarzes Vinyl. Kommt im 250 g Flyeralarm-Klappcover in PE Schutzhülle und mit 8-seitigem Tintenstrahl-Booklet.

Die 12″ kostet per Mailorder (inklusive 6 € Porto/Versand): 17,00 €

Wir liefern als Paket mit Sendungsnummer, inkl. Rechnung gegen Vorkasse (PayPal oder IBAN).

Gerne PayPal an: info[at]tumbleweedrecords.de oder reguläre Bankverbindung über diese Mailadresse erfragen. – Bitte teilt uns auf jeden Fall parallel zur Überweisung Eure Adressdaten mit. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

„Offenlegung von Lebenslügen, Selbstbetrug und gescheiterter Interaktion“ – kaput-mag.com

„Reduzierte, relaxte und eigenständige Musik, die mich sehr an The Van Pelt mit deutschem Gesang erinnert.“ – Trust

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes
Spotify: http://bit.ly/MidM-Spotify

Lauter Bäumen – „Im Kreis“

Neue 7“-EP mit vier Songs von Lauter Bäumen – „Im Kreis“ – VÖ: 08.12.19

Heute erscheint bei uns die neue 7“-EP „Im Kreis“ von Lauter Bäumen. Alle vier Songs sind bisher unveröffentlicht. Wieder 100er Auflage und nur bei uns oder der Band per Mail/PayPal erhältlich. Download/Stream bei Bandcamp (zahl, was du willst, oder 0 EUR).

LB_ImKreisEP_Cover_2126x2126_JPG

Die 7″ kostet bei Konzerten 7,00 EUR und per Mailorder nur innerhalb Deutschlands: 10,00 EUR (Vorkasse PayPal inkl. Porto, Verpackung und Sendungsverfolgung).
PayPal/Mail: info@tumbleweedrecords.de – Nach der Überweisung nicht vergessen, uns eine Mail mit den Adressdaten zu schicken. Bei Bestellung aus dem Ausland bitte vorab die abweichenden Kosten erfragen.

ImKreisEP_Packshot_Facebook

„Im Kreis“ ist der letzte reguläre Studiotrack, der von den Aufnahmen zu dem Album „Mieser in den Miesen“ (2017) übrig geblieben ist. „Raufaserhände“, „80 Tropfen“ und „Ihr Hund“ wurden von Michael Anfang dieses Jahres kurzerhand im Alleingang eingespielt. Hier war die selbst gesetzte Vorgabe, potenzielle neue Lauter Bäumen-Songs möglichst schnell aufzunehmen und sowohl spielerisch als auch produktionstechnisch das Unperfekte, Fehlerhafte in den Aufnahmen zu belassen. Vieles ist erst in der eigentlichen Aufnahmesituation entstanden und musste nur festgehalten werden.

Thematisch befasst sich die EP mit den dunklen Seiten des Alltags, es geht um Alkoholismus („Im Kreis“), Älterwerden („Raufaserhände“), Polytoxikomanie („80 Tropfen“) und Masochismus („Ihr Hund“).

Wer die Band bisher nicht kennt, dem sei hier erneut das Album „Mieser in den Miesen“ ans Herz gelegt: https://lauterbaeumen.bandcamp.com/

https://lauterbaeumen.bandcamp.com
https://www.facebook.com/LauterBaeumen
https://www.instagram.com/lauterbaeumen/

„Mieser in den Miesen“
Amazon: http://bit.ly/MidM-Amazon
iTunes: http://bit.ly/MidM-iTunes

Lauter Bäumen – „Herz nach vorn“

Neue 7″ von Lauter Bäumen – „Herz nach vorn“ – VÖ: 25.08.18

TW_Posting_LB_HnV_Homepage_06_09_18_1

Bereits am 25.08. bei uns erschienen ist die neue 7″ „Herz nach vorn“ von Lauter Bäumen. Darauf zu hören sind der bisher unveröffentlichte Song „Herz nach vorn“ und die beiden vom Album bekannten Gassenhauer „Streichel die Katze“ und „Bessere Zeiten klingt gut“. Gibts nicht im Laden und auch nicht im Internet, sondern nur bei uns oder der Band. +++ 100 Stück. Durchnummeriert und das Cover ist liebevoll persönlich im Copyshop zusammengetackert worden. +++ Kostet bei Konzerten 6,00 EUR und per Mailorder 7,70 EUR (inkl. Porto und Verpackung). Einfach eine Mail an info@tumbleweedrecords.de mit dem Betreff „Herz nach vorn“ und wir melden uns. 

TW_Posting_LB_HnV_Homepage_06_09_18_2

„Bei dem Album „Mieser in den Miesen“ ging es thematisch viel um Tod und Abschied. Da war neben dem Hospiz-Song „Bessere Zeiten klingt gut“ einfach kein Raum mehr für den tieftraurigen Vortrag von „Herz nach vorn“. Daher beide Songs zusammen vereint auf einer Platte. Mit dem Artwork nun Gesamtkunst im Namen der Vergänglichkeit. Und dazu endlich „Streichel die Katze“ auf Vinyl.“

LB_2018_FINAL

Wer die Band bisher nicht kennt, dem sei das Album „Mieser in den Miesen“ ans Herz gelegt: https://lauterbaeumen.bandcamp.com/

 

200 Jahre Tumbleweed Records

Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records – 14. Oktober bis 02. Dezember 2017

Flyer_200JahreTW_JPG

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++ Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records +++

Mit wechselnden Vertriebspartnern (Semaphore, SPV, Grand Harbour und seit 2004 mit Broken Silence), veröffentlichen wir nun bereits seit Ende 1996 Tonträger in allen Formaten. Darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Die Grätenkinder, Sternbuschweg, Lornaswes, Slown, Schwarz, außer ichBum Khun Cha Youth (mit Linus Volkmann), grafzahl, Gnill, Lauter BäumenMat Reetz (Blackmail), Krälfe, Bizibox, Erdbeertörtchen, Scut, Luke, Eheruncool, Pechsaftha (mit Martin Büsser und Martin Kircher), Polaroid Liquide, Klotzs, The Truth About, Die Oliver Minck Erfahrung, Kiesgroup, Precious Few, KirmesahuizotlAutoBrüllDaniel Decker (Kotzendes Einhorn), Die Sonne (mit Oliver Minck) etc.

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums gibt es vom 14. Oktober bis zum 02. Dezember in Köln eine Veranstaltungsreihe mit fünf Terminen im Tsunami Club und dem Club Subway . Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr!

Mit freundlicher Unterstützung/Förderung des Kulturamts der Stadt Köln.

STK Kulturamt RGB

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++

===
14. Oktober – Tsunami: Krälfe & trggr
Minimalistischer Noise Rock aus Berlin von Krälfe und die Mathcore/Postrock-Legende trggr aus Köln.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/U2FFnz
www.kraelfe.bandcamp.com
www.soundcloud.com/trggr-2
===
27. Oktober – Tsunami: Schinken Omi präsentiert: Bum Khun Cha Youth & Jens Friebe
„Was wirklich geschah“ – Powerpoint-Vortrag der Schinken Omi über die Firmen- und Milieugeschichte des Kölner Indie-Imperiums Tumbleweed Records mit Livemusik von Bum Khun Cha Youth und Jens Friebe.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/RUHFxw
www.schinkenomi.com
www.facebook.com/Bum-Khun-Cha-Youth-771702776195272
www.jens-friebe.de
===
17. November – Tsunami: Autobrüll & Lauter Bäumen
Autobrüll bewegen sich in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Ständige Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Lauter Bäumen präsentieren krachigen Indie-Pop-Punk mit deutschen Texten und die Songs aus ihrem aktuellen Album „Mieser in den Miesen“.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/fKYcxi
www.autobruell.bandcamp.com/releases
www.lauterbaeumen.bandcamp.com
===
24. November – Subway: Die Sonne – Album-Release Konzert / Support: Sænder
Die Sonne veröffentlichen am 03.11. ihr neues Album „Aber die Landschaft“ über Tumbleweed. Dies ist das offizielle Releasekonzert.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Veranstaltung FB: https://goo.gl/hXcrSv
http://diesonne.org
www.saender-musik.de
Geplant und eingetütet von King Kalk Booking.
===
02. Dezember – Tsunami: Grafzahl & Daniel Decker
Eine der seltenen Gelegenheiten die Punk-Pop-Veteranen Grafzahl aus Siegen live zu sehen. Das letzte Album „Der Rückzug ins Private“ von Grafzahl war ein Geniestreich. Außerdem zu Gast ist Daniel Decker, dessen letztes Album „Weißer Wal“ für ein Aufhorchen gesorgt hat. – „da hat vor allem einer genau hingehört, was in seiner Generation los ist.“
Veranstaltung FB: https://goo.gl/J9jdou
www.grafzahl.co.uk
www.daniel-decker.de
===

Lauter Bäumen – Interview/Feature in der aktuellen Spex 

LB@Spex_Nr374_MaiJuni_2017_ORG

„Alles könnte noch beschissener werden. Im Wissen darum hat sich die Kölner Band Lauter Bäumen ganz dem Realismus verschrieben. Zu kantigen Gitarren singt sie über Hunde mit Holzbeinen und Unterhosen mit Elefantenmotiv. Ihr Debütalbum ist ein grandioses Plädoyer für die Wahrhaftigkeit.“ (Spex)

Philipp Kressmann in der neuen Ausgabe der Spex (Nr. 374 Mai/Juni 2017) über Lauter Bäumen und das Album „Mieser in den Miesen“. Auf die beiliegende Heft-CD haben wir auch das Lied „Streichel die Katze“ draufgepackt. Das Heft gibt es jetzt überall wo es Hefte gibt. – Wir freuen uns über das doch recht treffende Feature über die Band. Vielen Dank für das Interesse. War auch ein wirklich gutes Interview. Hat Spaß gemacht. Label und Bäume finden den Artikel total gelungen. Heft kaufen!

LB@Spex_Nr374_MaiJuni_2017_FB2

 

LB_Westzeit_03_2017

Lauter Bäumen – “Mieser in den Miesen” in der Westzeit

„´Mieser In Den Miesen´ ist kein Spaß! Selbst beschwingte Songtitel wie ´Streichel Die Katze´ klingen mehr nach Drohung als nach Glückseligkeit“ (Westzeit / 03/2017)

Die Westzeit  über „Mieser in den Miesen. Mittlerweile auch online nachzulesen hier.

 

MidM_Cover_mitRahmen

Lauter Bäumen – „Mieser in den Miesen“ im Blueprint Fanzine

„Die Kölner LAUTER BÄUMEN kommen aus dem Indie-Rock der 90er Jahre. Tobias Levins legendäre CPT. KIRK & stehen mit ihrem Sprechgesang und Spoken-Words-Soundcollagen Pate, das Ganze klingt ein wenig nach rockigere GRAFZAHL und erinnert an den kreativen Output von DIE GOLDENEN ZITRONEN.“

Das Blueprint Fanzine über „Mieser in den Miesen“. Die Rezension gibt es hier