TW Promotion – MOUTH „Vortex“

Vinylreleaseshow am 19.05. im Kölner Tsunami

Mouth_19_05_17

Wir sind ja nicht nur als Label aktiv, sondern promoten als Agentur immer mal wieder auch die Veröffentlichungen anderer Künstler/Labels. So auch aktuell das kommende Album „Vortex“ der Kölner Prog-Rocker Mouth.

Wer Lust hat mal über seinen musikalischen Tellerrand zu gucken und u. U. auch noch einen ausgewiesenen 70er-Fetisch hat, der sollte sich Mouth am kommenden Freitag im Tsunami Club anschauen. – Dies ist der inoffizielle, vorgezogene, Releaseabend der Vinyl-Veröffentlichung von „Vortex“. Exklusiver Vorverkauf! Album kommt dann erst am 30.06. über BluNoise Records/Alive AG in die Läden. – LP inkl. Download, CD, Digital

LP kommt mit opulentem Artwork und in orangenem Vinyl. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auch hier.

17799278_1294927193876089_8601712992039853755_n

MOUTH – „Vortex (Part 1-4)

Der Promotion-Versand des Albums ist bereits erfolgt. Bei Interesse an einem Bemusterungsexemplar bitte melden. Wir schicken gerne noch CDs raus. Kurze Mail an – info@tumbleweedrecords.de – genügt.

TW Promotion – MOUTH „Vortex“ – VÖ am 30.06. & Vinylreleaseshow am 19.05.

Wir sind ja nicht nur als Label aktiv, sondern promoten als Agentur immer mal wieder auch die Veröffentlichungen anderer Künstler/Labels. So auch aktuell das Album „Vortex“ der Kölner Prog-Rocker Mouth. – Album kommt am 30.06. über BluNoise Records/Alive. – LP inkl. Download, CD, Digital

17799278_1294927193876089_8601712992039853755_n

„Eine Mischung aus allem, was 1971 zum musikalisch-progressiven State of the Art gehörte … Freak-, Prog- , Psychedelic- und natürlich Krautrock, getragen von Orgel- , Synthesizer- und Mellotroncascaden, getrieben von hypnotische Rhythmen , schneidenden Soli und rauem Sound, ohne der heutzutage üblichen „Retro-Hochglanz-Politur“ vieler Produktionen, ganz so als hätten sich alten Yes, Aphrodite’s Child, King Crimson, die frühen Kraftwerk und Atomic Rooster zum spontanen Stelldichein im Studio getroffen…“

17952608_1306057542763054_2143689854103841665_n

Vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin gibt es am 19.05. schon eine exklusive Vinylreleaseshow im Kölner Tsunami. Hier gibt es die Möglichkeit das Album auf Vinyl bereits vorab zu erwerben. Kommt mit opulentem Artwork und in orangenem Vinyl. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auch hier.

Hier der zweite Titel des Albums „March Of The Cyclopes“.

Der Promotion-Versand ist bereits erfolgt, die ersten Abfragen kommen in Kürze. Bei Interesse an einem Bemusterungsexemplar bitte melden. Wir schicken gerne noch CDs raus. Kurze Mail an – info@tumbleweedrecords.de – genügt.

AHUIZOTL – „Integrity Is Overrated“ – VÖ: 24.10.14

ahuizotl "Integrity Is Overrated"
ahuizotl „Integrity Is Overrated“

„We’re from the nineties“ – Die Kölner ahuizotl kommen am 24. Oktober mit einem neuen Album auf Tumbleweed um die Ecke.

Die sympathische Kölner Indie/Noise/Pop/Rock-Boygroup hat in den vergangenen Monaten an ihrem Sound gefeilt und zusammen mit Guido Lucas/blubox Tonstudio ein stimmiges Album gezimmert.

Nicht nur die punkige DIY-Attitüde, auch die Soundästhetik und der Ursprung als Soloprojekt erwecken Assoziationen zu Bands wie z.B. seBADoh oder Wild Nothing.

„pushing at the boundaries of its sound in exciting ways“
clickyclickymusic.com über „Integrity Is Overrated“

Das Album gibt es nur auf Vinyl und als Download. Limitiert auf griffige 200 Exemplare. Das Cover “Fine Funny World” stammt von der Künstlerin Hyunsoo Kim. Alles richtig gemacht!

Das komplette Album im Stream gibt es HIER

Neue 7″ Veröffentlichungen: BKCY – CLIQUENEDITION #5 & GRAFZAHL – “shaker”

anzeige_7inches_24_02_13

Die Kleinschreiber und Herr Volkmann legen nach. – Ich bin wieder mal verstrickt in zwei neue Veröffentlichungen. Diese wollen, wie immer, auch beworben werden. Daher gilt: interessierte Menschen, die evt. etwas darüber schreiben möchten, melden sich doch bitte unter info@tumbleweedrecords.de Es gibt eine schicke Seite mit Streams/Downloads und ein paar wenige Singles, die zur Promotion verschickt werden können.

Sobald die beiden Scheiben offiziell raus sind, gibt es diese entweder beim Plattenhändler eures Vertrauens, in unserem Shop (bald), oder digital z. B. bei Finetunes. „shaker“ zusätzlich auch noch hier, direkt von den Grafen. Beide Singles kommen mit Downloadcode.

Cliquenedition #5 – Split-7″ – Bum Khun Cha Youth vs. Amen 81

Das große Finale! Vorsicht, der Knall! Bum Khun Cha Youth teilen ihren pummeligsten Hit aus. „Die lieben Bienen“. Blümchen hat uns nie ihren Busen gezeigt. Das ist ihr gutes Recht. Aber wir stellen ihn uns vor wie dieses Stück. Amen 81 aus Nürnberg sehen die Welt natürlich durch andere Augen. Hass, Hass, Antideutsch, Kampfsport! Das und Familie sind die Trigger der drei Franken. Schon ewig im Game, blutunterlaufender Hardcore. Die hier schon wirklich obszöne Differenz der beiden Stücke, ist so das Tollste in dieser Split-Singlereihe.

Cliquenedition #5 // BKCY – „Die lieben Bienen“ vs. Amen81 – „Millions of Bonds of Friendship“ // Split 7″ // TW/F13/Broken Silence // VÖ: 01.03.13

grafzahl – 7″ – „shaker“

grafzahl sind in der Spiellaune ihres Lebens und in dieser Single (ein schöner Vorgeschmack auf das bald erscheinende neue Album „Der Rückzug ins Private“) steckt so unglaublich viel Liebe zum (ästhetischen und soundtechnischen) Detail! Gerade die wunderbar klare, druckvolle und wuchtige Produktion bringt – auf wundersame Weise in Einklang mit dem rumpelig-charmanten Klang der Grafen – die Sache zum Schwingen. Die Gitarren und Bässe zwingen uns in den Sound und wabern keinen Breit mehr, wie bei früheren Produktionen, und der Hit: Christian Schneiders Schlagzeug, seine perkussive Aktionskunst klingt erstmals wütend (ja, richtig gehört: wütend!). Dies hier handelt von dir und von mir. Es heißt, ein guter Rat sei teuer – dieser hier nicht: Bitte kauft diese Single und das kommende Album! Es könnte sich was ändern und dies hier lässt eine Ahnung davon erspüren. „nur erdbeereis“ ist nicht auf dem kommenden Album.

grafzahl // „shaker“ – „nicht immun“ (A) / „nur erdbeereis“ (B) // 7″ // TW/Broken Silence // VÖ: 15.02.13 / Digital: 15.03.13

„Der Rückzug ins Private“ – Neues Album von Grafzahl ist gemischt!

gz-news_13_02_12

War in der letzten Woche zusammen mit Florian im Studio/bei Guido. Das neue Album – “Der Rückzug ins Private” – steht. Jetzt muss nur noch gemastert werden und eine Idee fürs Artwork her. Ich freue mich sehr! Auf Facebook zwar schon ausgiebig angepriesen, hier trotzdem noch einmal der Link zu unserem Videotagebuch.

Tag 1. – Bin mit Florian im Studio bei Guido. Wir mischen das neue Album von grafzahl. Florian zeigt sich ungewohnt kooperativ. Wir haben wenig Zeit und arbeiten hart.

Tag 2. – Sieht alles gut aus. Florian und Guido harmonieren in der Regie. Wenn ich richtig gezählt habe, sind wir jetzt beim 6. Song. Das neue Album von grafzahl nimmt Form an. Das Teil soll Ende Februar ins Presswerk.

Tag 3. – Immer noch mit Flori von grafzahl bei Herrn Lucas. Gestern hatten wir fast frei. Wir durchlaufen einen Prozess der inneren Einkehr und betreiben Psychohygiene.

Tag 4. – Wir kommen uns langsam näher, schauen viel Fernsehen, essen Rosenkohl und bilden uns politisch fort. Wie das kommende grafzahl-Album nun tatsächlich heißen wird steht noch in den Sternen.

Tag 5. – Projekt abgeschlossen. Testmaster von zwei Songs in der Tasche. Wir waren uns nah. Ich bin gespannt auf die ersten Entwürfe vom Artwork, welches im Laufe der nächsten zwei Wochen fertiggestellt werden wird. So ist der Plan. Jedenfalls sind wir einem neuen Album von grafzahl wieder ein Stück näher gekommen. Danke an Guido und Flori für Liebe, Lebensmittel und Kaffeeweißer.

The Truth About – „Can`t Stop Staring“-Remix – Free Download!

The Truth About // 2009
The Truth About // 2009

Unsere Lieblings-Indiepopper von The Truth About schenken uns zum Frühlingsanfang einen Remix von „Can`t Stop Staring“. Hier gibt es bis Ende Mai den Download

Der Remix kommt von FAB a.k.a. Fabian Schulz aus Düsseldorf. Wir danken noch einmal und sind durch die Bank begeistert!

Ansonsten hat die Band in den letzten Wochen pausiert, da Rike bis Mitte April in einem Wildpark in Südafrika Tiger dressiert. Das nächste Konzert findet dann aber auch schon wieder am 16.04.10 in Frankfurt im Sinkkasten statt.

The Truth About – Making Of, Video und Amazon

Sabrina und Krisenbart Kolepke bei Vertragsunterzeichnung im TW-Büro
Sabrina und Krisenbart Kolepke bei Vertragsunterzeichnung im TW-Büro

Mittlerweile haben die Köln/Bonner Noise-Popper auch sämtliches Videomaterial zum Album „You Win Some You Lose Some“ veröffentlicht und auf den relevanten Plattformen zugänglich gemacht.

Wir freuen uns über das Making Of zum „Can`t Stop Staring“-Video: Making Of

Über das Video zu „Can`t Stop Staring“: Video

Und die Positionierung eines kleinen Promotionfilms auf Amazon: The Truth About auf Amazon

The Truth About – „You Win Some You Lose Some“ kommt am 03.07.2009

kopie-von-tta_cover_neu

Am 03.07. veröffentlichen wir das neue Album „You Win Some You Lose Some“ von The Truth About.

Derzeit dreht die Band ein Video zu „Can’t Stop Staring“, das wir Euch hoffentlich bald präsentieren können.

Wer auf dem Laufenden bleiben will, der kann The Truth About nun auch auf Twitter folgen: http://twitter.com/the_truth_about

Luke – Bestätigung für Immergut 2009

Jetzt ist es offiziell, Luke spielen dieses Jahr zum vierten Mal auf dem Immergut Festival in Neustrelitz. Mitorganisator Daniel Kempf ist ein alter Freund und Fan. Wir freuen uns sehr über die Einladung. Gespielt wird am Samstag den 30.05. gegen 17.30 im Zelt.

The Truth About – Releaseinfo – CD-Album „You Win Some You Lose Some“ (2009)

Oberflächlich betrachtet ist es nicht von der Hand zu weisen: THE TRUTH ABOUT aus Bonn/Köln sind eine „Mädchenband“, auch wenn der Verlust deseinzigen männlichen Bandmitgliedes Namri Dagyab (Gitarre) kürzlich eben doch wieder mit einem Gitarristen, Klaas Tigchelaar, aufgestockt wurde. Es fand sich einfach keine passende Gitarristin und irgendwie fehlte Sängerin/Gitarristin Sabrina Szabo, Bassistin Rike Müller und Schlagzeugerin Susanne Adamski auch eben genau dieser Konterpart.

Weniger oberflächlich betrachtet ist der Sound der Band zwischen Gitarrenpop und Indierock eine deutliche Reminiszenz an den britischen Indie-Sound der 90er Jahre, eine reduzierte Hommage an den Girlpop der 60er und eine Verneigung vor dem verschachtelt-melodiösen Postrock des neuen Jahrtausends – stets distanziert durch die intuitiv weibliche Herangehensweise. Da treffen schon malkomplexe Jazzakkorde auf dichte Powerchords, der Bass erspielt sich seinen Freiraum abseits der Grundtöne und das Schlagzeug groovt reduziert aber vertrackt mit den wunderschönen zweistimmigen Gesängen von Sabrina und Rike. THE TRUTH ABOUT machen tanzbare Musik, ohne sich mit 80er-Revival,Electroclash oder sonstigen neumodischen Trends aufzuhalten und schwimmen damit gekonnt und originell gegen den Strom.

Nach der Gründung 2005 wurde schon bald mit dem ersten selbstaufgenommenen Demo getourt. THE TRUTH ABOUT gewannen 2007 beim „Open Music-Contest“ und weckten noch im selben Jahr das Interesse von Deutschlands sympathischstem Noiserock-Produzenten Guido Lucas (Scumbucket, Blackmail). In seinem Troisdorfer BluBox-Studio entstand 2008 das Debütalbum „You Win Some You Lose Some“, das elf Songs zwischen Indiepop,Gitarrenbrett, Mitsingrefrains und Melancholie enthält und im April 2009 beim Kölner Label Tumbleweed (Vertrieb: Broken Silence) erscheinen wird.

2009 sind THE TRUTH ABOUT mit neuem Gitarristen und den Songs des Debüts wieder unterwegs, um die ganz eigene Formel gegen das Schubladendenken an die interessierten Ohren zu bringen, die keinen kurzlebigen Trends aufgesessen sind und in THE TRUTH ABOUT mehr sehen und hören, als bloß eine emanzipierte „Mädchenband“ mit Alibi-Gitarristen.

Bob Ludwig, Juni 2008