KRÄLFE – Neues Video „Live 2016 – 2018“ & Konzert im Sonic Ballroom

Das Berliner Post-Rock-Duo Krälfe veröffentlicht mit „Live 2016 – 2018“ schon fast einen Konzertfilm und spielt am 15.11.19 im Kölner Sonic Ballroom.

Krälfe veröffentlichen mit „Live 2016 – 2018“ bereits das zweite Video in diesem Jahr. War das Video zu „TGO“ noch als offizielles „Album-Video“ zu „Konserve“ konzipiert, folgt nun mit über 31 Minuten (!?) fast ein Konzertfilm. Eine Auswahl des insgesamt bisher veröffentlichten Materials wurde von Ralf Küster feinfühlig unter gesammelte Live-Aufnahmen gelegt. 

„(…) definitiv empfehlenswert für diejenigen Leser, die den Postpunk abseits der traurigen Jungs mit ihren ewig gleichen Bassläufen suchen.“ – postpunk.de

00:00 – „SB-65“
02:46 – „5/4 RS“
06:40 – „DS“
09:27 – „EKK“
13:44 – „JCS“
18:33 – „I4B“
21:53 – „CDC2“
25:14 – „SE12“
28:04 – „Zzz“

Krälfe spielen auch mal wieder in Köln. Diesmal machen sie im Sonic Ballroom den Support für die Freunde von den Radioactive Toys. Die feiern 25jähriges Jubiläum!

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und das Vorgängeralbum „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)
KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“
KRÄLFE – Neues Video zu „TGO“

KRÄLFE – Neues Video zu „TGO“

Krälfe veröffentlichen mit „TGO“ ein neues Video zu dem immer noch aktuellen Album „Konserve“ aus 2017.

Krälfe veröffentlichen mit „TGO“ nun ein neues offizielles Video zu ihrem letzten Albumrelease „Konserve“ aus 2017.

„Ein Berliner Post-Rock-Duo mit dem Anspruch auf musikalische und textliche Herausforderung. FM Einheit, der früher das Schlagzeug bei EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN und ABWÄRTS bediente, würde das vermutlich gefallen und Bands wie MESSER oder KARIES würden (oder werden) KRÄLFE in ihr Vorprogramm nehmen, und das, obwohl sie teilweise wie ein überhitzte Noise-Punk-Version von X MAL DEUTSCHLAND klingen.“ – ox-fanzine.de

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und das Vorgängeralbum „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)
KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“

AUTOBRÜLL – „s/t“ EP – VÖ: 08.02.19 (nur digital)

Die zweite CD-EP von Autobrüll gibt es ja schon länger auf Konzerten und im Freundeskreis. Seit gestern nun auch über Tumbleweed in allen Download- und Streamingbuden erhältlich.

„Desillusioniert durch endlose Zugfahrten in der Peripherie und illiquide Abende im Herzen der Bodenlosigkeit zwischen Gürtel und Dom, gießen Autobrüll ihren Willen weiter klar zu kommen, in fünf Songs zwischen Brachialschrammel und Indierock.“

Autobruell_Cover_3000x3000_300dpi - Kopie

Die zweite CD-EP von Autobrüll gibt es ja schon länger auf Konzerten und im Freundeskreis. Seit gestern nun auch über Tumbleweed in allen Download- und Streamingbuden erhältlich. Hören Sie, wie stoische Leidenschaft klingen kann. „Autobrüll“, die zweite EP von den Restetrinkern aus Leidenschaft.

iTunes: http://tinyurl.com/AutobruelliTunes
Spotify: http://tinyurl.com/AutobruellSpotify
Deezer: http://tinyurl.com/AutobruellDeezer
Amazon: http://tinyurl.com/AutobruellAmazon

DSC01706 - Kopie

Autobrüll sind Schrayhalz, Narsten und Tante Boris. Irgendwo zwischen dem letzten Bier am Abend und dem ersten guten Wort am Morgen, bewegt sich die Band seit 2011 in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Sie halten stoisch ihre Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Siehe auch hier: https://autobruell.bandcamp.com/

47437161_1794686863975671_2791669106779095040_o

„Nehmen die kurzweiligen Kracher „Zülpi“ und „Spielt Ihr im Team, ich spiel allein!“, das Leben mittelalter Menschen zwischen Großraumbüro und Bordsteinkante auseinander, lebt die Stadionhymne „Falling Down“ von der unbändigen Lust am Weitermachen.“

AUTOBRÜLL // „s/t“ EP // Stream/Download // VÖ: 08.02.19

BRANDT – Abschluss Promo „What!“ & Ausblick 2019

November 2018 ist die Debüt-LP „What!“ von Brandt aus Münster erschienen. Ihr liebevoll rückwärtsgewandter Indierock hat viel positives Feedback erhalten. Kurzes Resümee inkl. Ausblick auf 2019.

„Quietsch-melodiöser und frischer 90er-Indierock mit Punk-Wave-Soul-Schlagseite.“ – Mint / Nr. 25 2019

„Würde es mehr BRANDTs geben, wäre diese Welt ein besserer Ort: unkompliziert, großzügig, entspannt, reflektiert, stilsicher.“ – blueprint-fanzine.de

Ich fand damals das Album von Brandt direkt richtig gut, bin aber auch noch mit Hüsker und Evan Dando in Echtzeit aufgewachsen und natürlich besonders empfänglich für die Art von Gitarrenkram. Insofern waren wir (Label & Band) uns dann nicht ganz sicher, wie denn wohl derart 90er infizierte Rockmusik jetzt so generell ankommen würde. Das dann alle so positiv darauf eingestiegen sind, war total super. Das Feedback hat uns sehr gefreut. Danke Leute!

Brandt_plus_MOND

„Angesoffen, aufgenommen, für okay befunden – so unprätentiös klingen die Tumbleweed-Nostalgiker, die auf „Vice“ sogar Erinnerungen an die larmoyanten Modern Lovers wecken. Brandt sind jedoch mehr spitzbübische Pfadfinder, die im Boniburger Forst eine eigene Formel aus resoluten Noise-Dissonanzen, ruppigen Feedback-Effekten, aber auch vom Herbst besoffenen, mitunter Trennungsschmerz balsamierenden Texten geschnitzt haben. Mal bis zum Anschlag gereizt, mal willentlich gezähmt, suhlt sich „What!“ in kalkulierter Ungeschöntheit (…).“ – Visions / Nr. 309 2018

Nach dem Album ist vor dem Album. Brandt waren in der Zwischenzeit nicht untätig und haben bereits neues Material aufgenommen u. a. für die ByteFM Sendung Antikörper Sessions mit Mark Kowarsch und für die Melting Butter Sessions. Mittlerweile gibt es sogar eine Agentur die sich zukünftig um das Booking kümmert und die ersten Live-Termine für 2019 sind in Planung. 

„Die 13 Songs bleiben im Grunde simpel gestrickt und wurden ohne Klicks auf Kopfhörer eingespielt oder gar ewig neu probiert und platzen dennoch vor Gitarren, die einem offene Arme entgegenstrecken und die staunenswertesten Harmonien ums Maul schmieren. Die Drums verzichten darauf, sich ständig selbst zu überholen und verblüffen dafür mit großer Tiefenschärfe. Sublimation statt Soundrenovierung.“ – Westzeit – Platte des Monats / Nr. 12/18-01/19

„Tracks wie „Indian Summer“, „Machines“ oder „Mototrcycle Boy“ sind hart auf Indie-Hit gebürstet. Was so eigentlich für „What!“ im Ganzen zutrifft. Mit einem lässigen Gespür für das Wesentliche feuern sich Brandt mit Gitarren schrammelnden Exzessen ins Rampenlicht. Mehr braucht es nicht für ein kleines großes Indierock-Album!“ – Schall.Magazin / Nr.14 2018

Brandt_Tumbleblog_3_07_10_18

BRANDT // „What! // LP inkl. CD, MC & Digital // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ 16.11.18

„What!“ kommt als LP inkl. CD, MC und Digital. Zu finden beim Fachhändler deines Vertrauens oder bei allen Download- und Streamingbuden. Tapes und T-Shirts gibts nur bei Konzerten oder der Band selbst.

Brandt – „What!“

Green Hell: https://greenhell.de/Brandt-What
Flight 13: https://www.flight13.com/brandt-what/133277
iTunes: https://tinyurl.com/y7xul7qx
Spotify: https://tinyurl.com/yajl7ndu
Deezer: https://www.deezer.com/de/album/76049162
Amazon: https://tinyurl.com/ybt4z9kw
Saturn: https://tinyurl.com/ycn7849s

facebook.com/brandtbrandtbrandt
brandtbrandtbrandt.bandcamp.com
soundcloud.com/brandtbrandtbrandt

„Beste Platte, die die Lemonheads nie aufgenommen haben.“ – Tante Boris / jmc-magazin.de

„Alter, was`n hier los? 1992 oder was? CD von Brandt bekommen, durch die Hütte gepogt, jetzt Notaufnahme, Bandscheibe raus! Cheers, Mark Kowarsch“ – Antikörper/ByteFM

„Brandt will mit „What!“ zweifellos weg vom salonfähigen Indie-Klangideal, wieder hin zum Genrerohling des ausgehenden 20. Jahrhunderts.“ – neolyd.com

Brandt_Tumbleblog_4_07_10_18

Brandt_Tshirt_What_16_11_18

Brandt haben auch T-Shirts. Liebevoll gestaltet von Sarah Boettcher und siebgedruckt = qualitätsgesichert von Black Ink. Das Motiv auf dem blauen Shirt (die Farbe heißt Citadel Blue) gibt es auch auf dem weißen – und andersherum. Also: Vier verschiedene Kombinationen insgesamt und diese jeweils in den Größen XL, L und M. Bitte bei Brandt bestellen oder bei Konzerten kaufen!

Siehe auch:
BRANDT – Neues Video zu „Kids“ – Release-Shows in Münster und Köln
BRANDT – Neues Video „Snow“– Album „What!“ am 16.11.18
Neues Album auf Tumbleweed – BRANDT – „What!“ – VÖ: 16.11.18
BRANDT – „What!“ – VÖ: 16.11.18

BRANDT – „What!“ – VÖ: 16.11.18

Gestern ist die LP „What!“ von Brandt aus Münster erschienen. Neues Video zu „Vice“ – exklusiv präsentiert von Pretty In Noise – und neue T-Shirts gibt es auch.

Seit gestern offiziell erschienen ist das neue Album „What!“ von Brandt. Kommt als LP inkl. CD, MC und Digital. Ab sofort also zu finden beim Fachhändler deines Vertrauens oder bei allen Download- und Streamingbuden. Tapes und T-Shirts gibts nur bei Konzerten oder der Band selbst.
Brandt_Tumbleblog_4_07_10_18
Brandt_MC_What_16_11_18

„Brandt will mit „What!“ zweifellos weg vom salonfähigen Indie-Klangideal, wieder hin zum Genrerohling des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Dazu stehen weder Synthesizer noch Auto-Tune zur Verfügung. Was Brandt einspielt, kommt entsprechend raus. Der Gesang ist das beste Beispiel, wieso das nicht zu überhören ist, denn die mehrstimmigen Passagen erinnern eher an lautstarke Musikkneipen als an große Bühnen. Und genau das ist der Grund, wieso „What!“ sein Ausrufezeichen verdient hat: Mit dem Album beweist Brandt, dass auch heutige Bands die Wurzeln des Postpunks und erdiger Indie-Gitarrenmusik pflegen.“ – neolyd.com

Damit nicht genug, zum Veröffentlichungstag haut die sympathische Boygroup aus Münster ein viertes Video zum Album raus. „Vice“ wird vorab und exklusiv präsentiert von prettyinnoise.de.

Premiere „Vice“ auf Pretty in Noise hier:
https://www.prettyinnoise.de/brandt-neues-video-vice

Brandt_Vice_Videostill_nr2_16_11_18

„Mit ihrer Musik kehren sie dem Standard-Indie den Rücken und wenden sich mit dem rauen, authentischen Sound dem Indie-Klangideal der 90er hin. Überlappende Gesangsparts, knarzige Gitarren und eingängige Melodien machen genau diesen Sound bei Brandt aus.“ – prettyinnoise.de

Brandt – „What!“

Green Hell: https://greenhell.de/Brandt-What
Flight 13: https://www.flight13.com/brandt-what/133277
iTunes: https://tinyurl.com/y7xul7qx
Spotify: https://tinyurl.com/yajl7ndu
Deezer: https://www.deezer.com/de/album/76049162
Amazon: https://tinyurl.com/ybt4z9kw
Saturn: https://tinyurl.com/ycn7849s

Brandt_Tshirt_What_16_11_18

Brandt haben auch T-Shirts. Liebevoll gestaltet von Sarah Boettcher und siebgedruckt = qualitätsgesichert von Black Ink. Das Motiv auf dem blauen Shirt (die Farbe heißt Citadel Blue) gibt es auch auf dem weißen – und andersherum. Also: Vier verschiedene Kombinationen insgesamt und diese jeweils in den Größen XL, L und M. Bitte bei Brandt bestellen oder bei Konzerten kaufen!

Brandt_Typen_What_16_11_18
Würden Sie diesen Herren einen Tonträger abkaufen?

Brandt_Tumbleblog_3_07_10_18

BRANDT // „What! // LP inkl. CD, MC & Digital // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ 16.11.18

BRANDT 2018 – Live
15.12. – Exhaus Trier (+ Heim + Trafo + The Dead Sound)
präsentiert von DiscoDestruction3000 & Exhaus

Veranstaltung FB: https://www.facebook.com/events/2618638081695460/


facebook.com/brandtbrandtbrandt
brandtbrandtbrandt.bandcamp.com
soundcloud.com/brandtbrandtbrandt

Siehe auch:
BRANDT – Neues Video zu „Kids“ – Release-Shows in Münster und Köln
BRANDT – Neues Video „Snow“– Album „What!“ am 16.11.18
Neues Album auf Tumbleweed – BRANDT – „What!“ – VÖ: 16.11.18

KRÄLFE – Vier Konzerte mit SNOB CLUB im August

KRÄLFE spielen Anfang August vier Konzerte mit SNOB CLUB (Ex-Party Diktator, Hanns Martin Slayer, Suckspeed u.a.) in Berlin, Dresden, Hamburg und Bremen.

Krälfe Snob Club 2018

KRÄLFE spielen Anfang August vier Konzerte mit SNOB CLUB (Ex-Party Diktator, Hanns Martin Slayer, Suckspeed u.a.) in Berlin, Dresden, Hamburg und Bremen.

02.08. Berlin, Schokoladen (Beginn 20.00 Uhr. Pünktlich!)
03.08. Dresden, Schokofabrik
10.08. Hamburg, Hafenklang
11.08. Bremen, Schaulust (+ Terraflop + Steakknife
FB: Krälfe on Tour with Snob Club

UND: Krälfe haben auch eine neue Homepage.

„Bct 24“ ist das zweite offizielle Video zum letzten Albumrelease „Konserve“ von Krälfe.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe Bild2 - Kopie

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

PRECIOUS FEW – Neue Livetermine

Precious Few kündigen neue Konzerte für 2018 an. Unter anderem mit Tall Heights (US), Pelle Carlberg (SE) und Wendy McNeill (CA).

38002646_10156703473460536_6503557097282600960_n

Die Bonner Precious Few pflegen die Kunst des liebevoll aufgemachten E-Mail Newsletters und machen es einem deshalb einfach, immer über deren aktuelle Konzertaktivitäten informiert zu sein. Wenn ihr in den Verteiler wollt, müsst ihr euch allerdings erst bei der Band selbst melden, ich glaube das läuft noch händisch über BCC-Listen und nicht über ein Newsletter-Tool.

Bereits kommenden Dienstag wird das Duo für Tall Heights aus Boston im Blue Shell in Köln eröffnen. Im August werden sie dann die kanadische Singer-Songwriterin Wendy McNeill in Düsseldorf supporten und zusammen mit ihrem schwedischen Freund Pelle Carlberg in Stuttgart spielen. Das Konzert im Oktober bei Neusers Liedermacher-Sofa wird vermutlich an einem anderen Tag im Oktober stattfinden. Mehr dazu asap.

Tall Heights (US) + Precious Few
31.07.2018, Beginn 20:00 Uhr
Blue Shell, Köln
https://www.facebook.com/events/1660785060642695/

Pelle Carlberg (SE) + Precious Few
26.08.2018, Beginn 13:30 Uhr
Laboratorium, Stuttgart
https://www.facebook.com/events/235699583740631/

Wendy McNeill (CA) + Precious Few
08.08.2018, Beginn 20 Uhr
Kassette, Düsseldorf
https://www.facebook.com/events/178223926152938/
http://www.die-kassette.de/events.php

Precious Few @ Neusers Liedermacher-Sofa
16.10.2018, Beginn 20 Uhr (Termin und Venue können sich noch ändern!)
Heimathirsch, Köln
https://www.facebook.com/events/103643997188820/

Precious Few @ sundae@seven
11.11.2018, Beginn 19 Uhr
Kulturzentrum Alter Schlachthof, Eupen, Belgien
https://www.alter-schlachthof.be/programm/

12654196_573954056091854_7248015250557558183_n

Sowohl die CD, als auch die aufwendig gemachte Vinyl-Version des aktuellen Albums „Tales“ gibt es natürlich bei den Konzerten zu kaufen.

Weitere Infos zu Precious Few gibts bei Facebook // Reinhören bei Soundcloud

MAT REETZ – „DNA“ EP – VÖ: 11.05.18 (nur digital)

Heute erscheint die neue EP „DNA“ von Mat Reetz. Kommt nur digital. Ab sofort auf allen Plattformen. Vier Songs inkl. Prefab Sprout-Cover.

MR_DIV_1810_Cover_DNA_LAY1.indd

Mit der EP „DNA“ kommen vier neue Songs (inkl. Prefab Sprout-Cover) von Mat Reetz. „DNA“ ist nur digital erhältlich und ab sofort ansteuerbar auf allen Download-/Streamingportalen.

1. Running through my blood
2. Inside out
3. It’s gonna be alright
4. Bonny (by Prefab Sprout, Paddy McAloon)

„DNA“
iTunes: https://goo.gl/GHfbBj
Spotify: http://sptfy.com/Fwt
Amazon: https://goo.gl/HfdmNa
Deezer: https://goo.gl/vqJ6yM
Google Play: https://goo.gl/cvxZLE

„Ich hätte es lassen können, ich hätte alles über den Haufen werfen können, aber ich habe trotzdem wieder etwas geschrieben und aufgenommen, und so kommt ein jeder nicht aus seiner Haut, es ist wohl etwas, das tiefgreifender ist. Der Drang zu schreiben und zu musizieren ist wohl Bestandteil meiner DNA.“ – Mat Reetz // April 2018

DNA
Rauer, elektronischer, psychedelischer ist die neue EP geworden, die Mat Reetz an drei Tagen in der Abgeschiedenheit in der Nähe von Graz aufgenommen hat.

Tatsächlich ein spontanes und für ihn wohltuendes Ereignis, da Mat nach seinen letzen Touraktivitäten zum Debütalbum „962“ (u. a. mit Abay) bedingt durch eine Handverletzung länger pausieren musste. Eine Verletzung, die ihn fast zum Stillstand brachte. Er hatte Schmerzen beim Gitarre- oder Klavierspielen, war monatelang traurig bis genervt von der Sache. Aber die Gedanken ans Aufnehmen und Komponieren hörten nicht auf.

Reetz gab sich einen Tag und schrieb die Songs der EP „DNA“ und hörte in der Nacht Prefab Sprout und coverte noch kurzentschlossen „Bonny“.

Der Prozess des Schreibens, als auch des Aufnehmens sollte so spontan wie möglich sein, das Grübeln und Zweifeln der letzten Monate ausgeschaltet werden, und so ist diese EP mit einem Konzept versehen.

962
Bandcamp: https://matreetz.bandcamp.com/album/962
iTunes: https://goo.gl/b8Btso
Amazon: https://goo.gl/Tr5bry

„Ein erstes Soloalbum, das mit Blackmail musikalisch nichts am Hut hat, sondern traurig und nach Indie-Pop mit Folk-Aspekten klingt, verhallten Vibes und pluckernden Beats. Es steckt eine Menge Talent in diesem Typen, das zeigt diese hingebungsvolle persönliche Liedersammlung mit jeder der zehn dunkel-sanften Songperlen.“ – Intro über „962“

Siehe auch:
MAT REETZ – „962“ – VÖ: 21.04.17

KRÄLFE – Neues Video zu „Bct 24“

Krälfe veröffentlichen mit „Bct 24“ das zweite offizielle Video zu dem Album „Konserve“.

Die Berliner Krälfe veröffentlichen mit „Bct 24“ nun das zweite offizielle Video zu ihrem letzten Albumrelease „Konserve“. Ein surrealistischer Kurzfilm, eine Reise durch Musik, Raum und Zeit. Mit zahlreichen Querverweisen u. a. auf Glamrock, Monty Python, Superhelden-Comics und dazu jede Menge Weltraumästhetik aus dem Coffeeshop.

„Konserve“ iTunes: https://goo.gl/qy12nL
„Konserve“ Amazon: https://goo.gl/eY0zSQ

Krälfe // „Konserve“ // CD, LP inkl. CD & Digital // VÖ: 05.05.17

Auf der Bandcamp-Seite der Band kann man in „Konserve“ und „Krälfe“ reinhören und sowohl physisch als auch digital erwerben.

Siehe auch:
KRÄLFE – „SWKD“ (Offizielles Video)

PRECIOUS FEW – Supportshows für Wedding Present (UK)

30th Anniversary „George Best“ Tour 2017 – Support für Wedding Present

GeorgeBestPoster

Nachdem Precious Few 2010 schon einmal mit The Wedding Present in Europa auf Tour waren, sind sie diesmal im Oktober 2017 bei allen Deutschland-Konzerten als Support dabei.

22.10. – Münster – Gleis 22
23.10. – Bremen – Lagerhaus
24.10. – Hamburg – Hafenklang
27.10. – Dresden – Scheune
28.10. – Berlin – Kantine am Berghain
29.10. – Frankfurt – Das Bett

Booking: Solar Penguin

Tickets gibt es hier: https://goo.gl/mTj3Sr

PreciousFewmit DavidGedge

Sowohl die CD, als auch die aufwendig gemachte Vinyl-Version des immer noch aktuellen Albums „Tales“ gibt es natürlich bei den Konzerten zu kaufen.

Weitere Infos bei Facebook // Reinhören bei Soundcloud