200 Jahre Tumbleweed Records

Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records – 14. Oktober bis 02. Dezember 2017

Flyer_200JahreTW_JPG

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++ Veranstaltungsreihe zum 20-Jährigen Geburtstag von Tumbleweed Records +++

Mit wechselnden Vertriebspartnern (Semaphore, SPV, Grand Harbour und seit 2004 mit Broken Silence), veröffentlichen wir nun bereits seit Ende 1996 Tonträger in allen Formaten. Darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Die Grätenkinder, Sternbuschweg, Lornaswes, Slown, Schwarz, außer ichBum Khun Cha Youth (mit Linus Volkmann), grafzahl, Gnill, Lauter BäumenMat Reetz (Blackmail), Krälfe, Bizibox, Erdbeertörtchen, Scut, Luke, Eheruncool, Pechsaftha (mit Martin Büsser und Martin Kircher), Polaroid Liquide, Klotzs, The Truth About, Die Oliver Minck Erfahrung, Kiesgroup, Precious Few, KirmesahuizotlAutoBrüllDaniel Decker (Kotzendes Einhorn), Die Sonne (mit Oliver Minck) etc.

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums gibt es vom 14. Oktober bis zum 02. Dezember in Köln eine Veranstaltungsreihe mit fünf Terminen im Tsunami Club und dem Club Subway . Alle Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr!

Mit freundlicher Unterstützung/Förderung des Kulturamts der Stadt Köln.

STK Kulturamt RGB

+++ 200 Jahre Tumbleweed Records +++

===
14. Oktober – Tsunami: Krälfe & trggr
Minimalistischer Noise Rock aus Berlin von Krälfe und die Mathcore/Postrock-Legende trggr aus Köln.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/U2FFnz
www.kraelfe.bandcamp.com
www.soundcloud.com/trggr-2
===
27. Oktober – Tsunami: Schinken Omi präsentiert: Bum Khun Cha Youth & Jens Friebe
„Was wirklich geschah“ – Powerpoint-Vortrag der Schinken Omi über die Firmen- und Milieugeschichte des Kölner Indie-Imperiums Tumbleweed Records mit Livemusik von Bum Khun Cha Youth und Jens Friebe.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/RUHFxw
www.schinkenomi.com
www.facebook.com/Bum-Khun-Cha-Youth-771702776195272
www.jens-friebe.de
===
17. November – Tsunami: Autobrüll & Lauter Bäumen
Autobrüll bewegen sich in den Koordinaten der Boxhamsters, der Tocotronics, der Hüsker Dü und den Organs dieser Welt. Ständige Abseitspostion, garniert mit drei Akkorden und fünf Herrengedecken. Lauter Bäumen präsentieren krachigen Indie-Pop-Punk mit deutschen Texten und die Songs aus ihrem aktuellen Album „Mieser in den Miesen“.
Veranstaltung FB: https://goo.gl/fKYcxi
www.autobruell.bandcamp.com/releases
www.lauterbaeumen.bandcamp.com
===
24. November – Subway: Die Sonne – Album-Release Konzert / Support: Sænder
Die Sonne veröffentlichen am 03.11. ihr neues Album „Aber die Landschaft“ über Tumbleweed. Dies ist das offizielle Releasekonzert.
„Klanglich destillieren sie die klügsten, elegantesten und kristallinsten Formen, die Pop und Wave hervorgebracht haben“ – Oliver Uschmann
Veranstaltung FB: https://goo.gl/hXcrSv
http://diesonne.org
www.saender-musik.de
Geplant und eingetütet von King Kalk Booking.
===
02. Dezember – Tsunami: Grafzahl & Daniel Decker
Eine der seltenen Gelegenheiten die Punk-Pop-Veteranen Grafzahl aus Siegen live zu sehen. Das letzte Album „Der Rückzug ins Private“ von Grafzahl war ein Geniestreich. Außerdem zu Gast ist Daniel Decker, dessen letztes Album „Weißer Wal“ für ein Aufhorchen gesorgt hat. – „da hat vor allem einer genau hingehört, was in seiner Generation los ist.“
Veranstaltung FB: https://goo.gl/J9jdou
www.grafzahl.co.uk
www.daniel-decker.de
===

Bum Khun Cha Youth – Supportshow vor Jens Friebe / Nachtleben/Frankfurt, 21.02.16

24891910770_637ab46425

„Später verschwand auch Uli mal“

Ich war so lange nicht mehr hier. Sogar Bum Khun Cha Youth haben hier mittlerweile ein höheres Aktivitätslevel vorzuweisen als diese Frittenbude (Label). Wie auch immer, am 21.02. spielten die beiden Schnuffis zusammen mit Jens Friebe im Nachtleben Frankfurt.

Hier vom Konzerttagebuch eine detaillierte teilnehmende Beobachtung, inkl. Setlist und historischer Einordnung.

 

Bum Khun Cha Youth live in Basel, 20.06.15 …

„Inmitten von besoffenen Teenagern. Wie Linus es so liebt. Ihr seht so souverän aus, als hättet Ihr gar keine Angst. Toll!“

Bester Kommentar dazu auf Facebook Bum Khun Cha Youth in Basel, 20.06.15 – Siehe auch hier.

Im Shop der SCHINKEN OMI gibt es u. a. immer noch alle 7″ und das CD-Album „“Alarm! Hanns-Martin ist verschwunden” von BKCY, bestellen hier: http://schinkenomi.com/

grafzahl – „der rückzug ins private“ – VÖ: 10.05.13 & Cliquenedition #5, „shaker“, „Weißer Wal“

Blue und ich // April 2013

grafzahl – „der rückzug ins private“
Nach der Releaseparty. Bedeutet bei uns: vor der Veröffentlichung. – Das neue Album von grafzahl „der rückzug ins private“ lag zwar pünktlich zu den beiden Releasekonzerten auf dem Merchtisch, die Scheiben kamen aber auch quasi direkt aus dem Presswerk. Wie wir eben so sind.

Um die Platte nun, wohlverdient, auch in die Läden bringen zu können, brauchen wir ein paar Wochen Vorlaufzeit. Auch wenn wir das immer gerne vergessen wollen, der Musikmarkt folgt festen Regeln. Au weia. „Der Rückzug ins Private“ wird physisch nur in der Kombination LP+CD angeboten. VÖ-Termin für LP+CD/Digital ist nun der 10.05.13!

„Und natürlich ziehen grafzahl trotzdem nicht (auch wenn sie es könnten!) mit dem Quarterback ab. Im Gegenteil, sie fummeln mit all den Nerds, die es bis hierhin geschafft haben und die, die nachgerückt sind. Die Texte erzählen vom Überflüssigsein, vom Draußenstehen und was man damit anfängt. Auch wenn man es selbst nicht weiß.Lauter kleine und große Slogans, lauter tolle neue Stücke. Lauter! Danke Euch.“ – L. Volkman
grafzahl // “der rückzug ins private” // LP+CD // TW/Broken Silence // VÖ: 10.05.13

grafzahl – “shaker”
grafzahl sind in der Spiellaune ihres Lebens und in dieser Single steckt so unglaublich viel Liebe zum (ästhetischen und soundtechnischen) Detail! Gerade die wunderbar klare, druckvolle und wuchtige Produktion bringt – auf wundersame Weise in Einklang mit dem rumpelig-charmanten Klang der Grafen – die Sache zum Schwingen. Die Gitarren und Bässe zwingen uns in den Sound. Dies hier handelt von dir und von mir. Es heißt, ein guter Rat sei teuer – dieser hier nicht: Bitte kauft diese Single und das kommende Album! Es könnte sich was ändern und dies hier lässt eine Ahnung davon erspüren. “nur erdbeereis” ist nicht auf dem Album.
grafzahl // “shaker” – “nicht immun” (A) / “nur erdbeereis” (B) // 7″ // TW/Broken Silence // VÖ: 15.02.13 / Digital: 15.03.13

Bum Khun Cha Youth vs. Amen 81 – Cliquenedition #5
Das große Finale! Vorsicht, der Knall! Bum Khun Cha Youth teilen ihren pummeligsten Hit aus. “Die lieben Bienen”. Blümchen hat uns nie ihren Busen gezeigt. Das ist ihr gutes Recht. Aber wir stellen ihn uns vor wie dieses Stück. Amen 81 aus Nürnberg sehen die Welt natürlich durch andere Augen. Hass, Hass, Antideutsch, Kampfsport! Das und Familie sind die Trigger der drei Franken. Schon ewig im Game, blutunterlaufender Hardcore. Die hier schon wirklich obszöne Differenz der beiden Stücke, ist so das Tollste in dieser Split-Singlereihe.
Cliquenedition #5 // BKCY – “Die lieben Bienen” vs. Amen81 – “Millions of Bonds of Friendship” // Split 7″ // TW/F13/Broken Silence // VÖ: 01.03.13

Daniel Decker – „Weißer Wal“
„Es ist hier, es ist da, es war immer schon hier“ – Für diesen Sommer angedacht ist nun auch der Release „Weißer Wal“ von Daniel Decker aka Kotzendes Einhorn. Er hatte sich eine längere Auszeit genommen, nun aber zu Beginn des Jahres 2013 wieder erste Konzerte gespielt. Es kann also wieder losgehen. So wie es ausschaut, wird es das Album nur als LP und Download geben. Die Songs sind fertig, das Artwork steht. Releasetermin kommt asap.
Daniel Decker // „Weißer Wal“ // LP & Digital // TW/Broken Silence // VÖ: tba

Sobald die o. g. Scheiben offiziell raus sind, gibt es diese entweder beim Plattenhändler eures Vertrauens, in unserem Shop (bald), oder digital z. B. bei Finetunes. „shaker“ zusätzlich auch noch hier, direkt von den Grafen. Beide Singles kommen mit Downloadcode.

Es gilt: interessierte Menschen, die evt. etwas zu den Veröffentlichungen schreiben möchten, melden sich doch bitte unter info@tumbleweedrecords.de Es gibt eine schicke Seite mit Streams/Downloads und Tonträger, die zur Promotion verschickt werden können.

Neue 7″ Veröffentlichungen: BKCY – CLIQUENEDITION #5 & GRAFZAHL – “shaker”

anzeige_7inches_24_02_13

Die Kleinschreiber und Herr Volkmann legen nach. – Ich bin wieder mal verstrickt in zwei neue Veröffentlichungen. Diese wollen, wie immer, auch beworben werden. Daher gilt: interessierte Menschen, die evt. etwas darüber schreiben möchten, melden sich doch bitte unter info@tumbleweedrecords.de Es gibt eine schicke Seite mit Streams/Downloads und ein paar wenige Singles, die zur Promotion verschickt werden können.

Sobald die beiden Scheiben offiziell raus sind, gibt es diese entweder beim Plattenhändler eures Vertrauens, in unserem Shop (bald), oder digital z. B. bei Finetunes. „shaker“ zusätzlich auch noch hier, direkt von den Grafen. Beide Singles kommen mit Downloadcode.

Cliquenedition #5 – Split-7″ – Bum Khun Cha Youth vs. Amen 81

Das große Finale! Vorsicht, der Knall! Bum Khun Cha Youth teilen ihren pummeligsten Hit aus. „Die lieben Bienen“. Blümchen hat uns nie ihren Busen gezeigt. Das ist ihr gutes Recht. Aber wir stellen ihn uns vor wie dieses Stück. Amen 81 aus Nürnberg sehen die Welt natürlich durch andere Augen. Hass, Hass, Antideutsch, Kampfsport! Das und Familie sind die Trigger der drei Franken. Schon ewig im Game, blutunterlaufender Hardcore. Die hier schon wirklich obszöne Differenz der beiden Stücke, ist so das Tollste in dieser Split-Singlereihe.

Cliquenedition #5 // BKCY – „Die lieben Bienen“ vs. Amen81 – „Millions of Bonds of Friendship“ // Split 7″ // TW/F13/Broken Silence // VÖ: 01.03.13

grafzahl – 7″ – „shaker“

grafzahl sind in der Spiellaune ihres Lebens und in dieser Single (ein schöner Vorgeschmack auf das bald erscheinende neue Album „Der Rückzug ins Private“) steckt so unglaublich viel Liebe zum (ästhetischen und soundtechnischen) Detail! Gerade die wunderbar klare, druckvolle und wuchtige Produktion bringt – auf wundersame Weise in Einklang mit dem rumpelig-charmanten Klang der Grafen – die Sache zum Schwingen. Die Gitarren und Bässe zwingen uns in den Sound und wabern keinen Breit mehr, wie bei früheren Produktionen, und der Hit: Christian Schneiders Schlagzeug, seine perkussive Aktionskunst klingt erstmals wütend (ja, richtig gehört: wütend!). Dies hier handelt von dir und von mir. Es heißt, ein guter Rat sei teuer – dieser hier nicht: Bitte kauft diese Single und das kommende Album! Es könnte sich was ändern und dies hier lässt eine Ahnung davon erspüren. „nur erdbeereis“ ist nicht auf dem kommenden Album.

grafzahl // „shaker“ – „nicht immun“ (A) / „nur erdbeereis“ (B) // 7″ // TW/Broken Silence // VÖ: 15.02.13 / Digital: 15.03.13

Ich finde immer einen Hund der mich liebt – Sommer 2012 // BUM KHUN CHA YOUTH – Cliquenedition #3 & #4

Me & Benito 2012
Ich finde immer einen Hund der mich liebt III.

Die Cliquenedition steuert nach #3 mit Donkey Princess (s. u.), mittlerweile auf die vierte Runde zu. Ab 31.08. gibt es die Cliquenedition #4 entweder beim Plattenhändler eures Vertrauens oder aber hier hier digital. Die beiden Alben „Weißer Wal“ und „Der Rückzug ins Private“ von DANIEL DECKER und GRAFZAHL erscheinen Anfang 2013. Vorher wird das nichts. Mindestens auf Vinyl. Ob mit oder ohne beigelegte CD wird sich noch rausstellen. Vorher ziehe ich in Köln noch um und lege erstmalig nach acht Jahren Büro und Wohnung wieder zusammen. Ich freue mich.

Cliquenedition #3
BKCY vs. Donkey Princess
Split 7″ // VÖ: 27.04.12

Der dritte Teil der Split-Single-Begegnungsstätte von den Kölner Salonsozialisten von Bum Khun Cha Youth mit echten Bands führt nach Hamburg. Oder wie es bei Trio seinerzeit hieß: „Endlich, endlich, endlich eine Frau!“ Und zwar sogar in Eselsform. Rrrrrr! Die Stimme zwischen Martha Wainwright und Scout Niblett, das Songwriting inspiriert von Eurodance. So kann man’s machen. „Mister Wrong“ vs. „Hold The Line“. Ein Fest für Katzen.

Cliquenedition #4
BKCY vs. Abbau West
Split 7″ // VÖ: 31.08.12

Die vorletzte Ausgabe der beliebten Single-Serie. Ruhm und Mitleid pflastern ihren Weg. Der aktuelle Stargast sind Abbau West mit „One Eyed King“. Einst erfreuten deren Mitglieder uns Menschen mit lebensbejahenden Bands wie DIE 5 FREUNDE oder CONCORD. Heute heißt es bloß noch: Abbau, Untergang, Auge raus, Tatüta. Recht so: „Das ist lustig, das ist schön / das ist das Zugrundegehen!“ Bum Khun Cha Youth schließen sich dem Feeling an. Deren Song diesmal: „Psychiatrie“, Krankheit als letzte Waffe, das hedonistische Patientenkollektiv. Elektro-Pop zum Schmusen und Tabletten nehmen.

Neuigkeiten von Kiesgroup, Bum Khun Cha Youth & Grafzahl

kgintro_04_2012-kopie

+++ KIESGROUP +++Rezensionen sind ja immer so eine Sache, eigentlich ein Relikt aus vergangenen Zeiten, andererseits Gradmesser und wichtig für die Verbreitung der jeweiligen Veröffentlichung. Trotz einer nicht zu leugnenden Abstumpfung gegenüber medialen Rückmeldungen, freue ich mich immer wieder etwas zu lesen und mich daraufhin verstanden zu fühlen. In diesem Fall der geschätzte Kollege Benjamin Walter. Er ist übrigens auch der Regisseur des 2008 erschienen Kurzfilms „Der Raucherraum“ . Uraufgeführt auf der Frankfurter Musikmesse, zeigte damals dieses erschütternde Zeitdokument, wohin Pop wirklich führt. Später mehrfach dafür ausgezeichnet, hält Walter hier die Kamera drauf, immer dann, wenn es wehtut. Gar nicht schonungslos ist hingegen seine einfühlsam formulierte und auf den Punkt gebrachte Rezension zum Kiesgroup-Album „Shantychrist“ in der neuen April Intro. +++ BKCY +++ Das Artwork für die Cliquenedition #3 habe ich schon irgendwo gesehen. Wahrscheinlich haben die schon alles geschickt. Muss heute mal meine Mails lesen. Linus schimpft bestimmt schon. +++ GRAFZAHL +++ Florian ist gerade mit seinem rockigen Seitenprojekt in der Schweiz um ein Doppelalbum aufzunehmen. Der Rest, Henni und Herr Schneider, bastelt gerade am Artwork für das neue Album der Grafen. Das ich das noch mal erleben darf. Ach ja, natürlich wollen Grafzahl noch irgendwelchen Hörspielkram zwischen die Stücke packen, ich befürchte daher, die Platte kommt nicht vor 2013. Immerhin sind nur noch zwei Titel für das Album in der Auswahl: „Der Rückzug ins Private“ & „Kann Spuren von Zahntechniker enthalten“ Abgesehen davon wird es das Teil nur als Vinyl mit CD-Beilage geben.

Ich finde immer einen Hund der mich liebt – Winter 2011/2012 // Neue VÖs: KIESGROUP „Shantychrist“& CLIQUENEDITION #2

Hundeliebe - Januar 2012
Ich finde immer einen Hund der mich liebt II.

Es sah ja eine ganze Weile nicht danach aus, als würden die KIESGROUP und Tumbleweed zueinander finden. Das es dann doch noch geklappt hat, freut mich sehr. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie mir Daniel Decker in Leipzig das letzte Album „Das Leben als Umweg zwischen Nichts und Nichts“ in die Hand drückte. Die Songs begleiteten mich dann 2007 und 2008 und beeindruckten mich nachdrücklich. Als ich dann Max und Vander persönlich kennenlernte, waren unsere drei Egos so riesig, dass es noch eine ganze Weile dauerte, bis wir uns berührten. Jetzt ist „Shantychrist“ da und hat alles, was den Vorgänger schon so geil gemacht hat. Andreas Hubert van der Wingen steckt bis über beide Ohren im Sumpf. Er textet sich um Kopf und Kragen und lässt dich mit der Nase rümpfen, stolpern und weinen. Mehr kann man von deutscher Popmusik heute nicht mehr verlangen.
KIESGROUP // „Shantychrist“ // CD-Album // Tumbleweed/Broken Silence // VÖ: 20.01.2012

Ebenfalls wieder am Start sind BUM KHUN CHA YOUTH mit der CLIQUENEDITION #2. Diesmal zusammen mit JENS FRIEBE. Dieser verwirklichte sich mit seinem Stück einen großen Traum: Endlich auf englisch mal Sauereien texten. So heißt sein Song dann auch „(I’m not born for) plot driven porn“. Featuring Vera Kropf (von der Band Luise Pop) sowie mit Hilfe von Chris Imler (von u.a. Driver & Driver). Bum Khun Cha Youth packen weiter aus und präsentieren „Finger weg vom Aupair“, ein Stück, welches sich explizit auf Jens Friebe getextet sieht, bzw. ein Zitat von dessen Mutter darstellt. Es half seinerzeit aber nichts. Jens und das Aupair wurden ein Paar. Hier die Powerpopballaden-Hommage von Bum Khun Cha Youth dazu. Weiterhin schickes Artwork der Künstlerin Meike Wolf! Limitiert!
CLIQUENEDITION #2 // BKCY vs. JENS FRIEBE // Split 7″ // Tumbleweed/F13/Broken Silence // VÖ: 03.02.2012

Endlich auch digital erhältlich sind die letzten Veröffentlichungen von THE TRUTH ABOUT und AUßER ICH, sowie die CLIQUENEDITION #1. Sollten nun auf allen relevanten Plattformen verfügbar sein.

Cliquenedition #1 – Start der Split-7″-Reihe mit BUM KHUN CHA YOUTH & QUASI ZOMBIE

 

cliquenedition1

Ich würde ja gerne etwas über mein MRT und meinen Bandscheinvorfall schreiben, aber wenn interessieren Zivilisationskrankheiten, wenn Sensationen wie diese passieren:

Die heilige Allianz Volkmann/Nachtigall veröffentlicht wieder Tonträger. Geboten wird eine Split-7″-Reihe, jeweils BKCY mit einem weiteren Künstler. Los geht es mit der CLIQUENEDITION #1 und diesmal dabei ist der Kölner Elektro-/Indiepop-Frickler QUASI ZOMBIE. Die Scheibe ist in Kürze erhältlich bei Flight 13 und in ausgewählten Schallplattenläden. Digital gibt es auch, aber später. Termin asap. Ach ja, die 7″ kommt mit einem Downloadcode und ist limitiert. In den freien Handel gelangen nur ca. 150 Exemplare.
===
CLIQUENEDITION #1 // Split-7″
Bum Khun Cha Youth – „Google+“
Quasi Zombie – „Facebook“
VÖ: 28.10.2011
Flight 13/Tumbleweed/Broken Silence

Ich finde immer einen Hund der mich liebt – Herbst 2011 // Neue VÖs: Außer Ich, The Truth About, Kiesgroup, BKCY

Ich finde immer einen Hund der mich liebt.
Ich finde immer einen Hund der mich liebt I.

Dieses Jahr läuft so durch. Die Monate Dezember bis Juli, wie hinter einem Vorhang. Das Aufarbeiten klappt, beruflich und privat. Der innere und der reale Schreibtisch leert sich und eine Ahnung von Alltag kehrt ein. Ab 05. September bin ich nun entgültig wieder in Köln. Das Tumbleweed-Büro zieht um und es wird Zeit wieder dort abzuhängen. Unsere letzten beiden Veröffentlichungen, die EP von THE TRUTH ABOUT – „The Way We Move“ und das Album von AUßER ICH – „Von Vornherein Schade“, haben mich auf eine besondere Art und Weise durch die letzten Monate begleitet. Ich weiß nicht, wie oft ich mit „Achterbahn“ im Auto in den Tag gestartet bin. Danke Musik.

Über die kommenden vier Veröffentlichungen freue ich mich ganz besonders. Das neue Album „Shantychrist“ der KIESGROUP pendelt zwischen (immer noch) pubertärem Größenwahn und nahezu grenzperfektem Songwriting. Vander das tiefgründige Terrorbärchen. Tolles Album! Auf „Weißer Wal“ von DANIEL DECKER werden wir noch etwas warten müssen. Das Einhorn ist gerade sehr mit anderen Dingen beschäftigt und hat – verständlicherweise – wenig Zeit. Ich hoffe sehr auf einen Release im Januar 2012. Schneller wird die Split-7″ von BUM KHUN CHA YOUTH und QUASI ZOMBIE am Start sein. Uli hat anscheinend die Kurve gekriegt und abgeliefert. Bin gespannt! Das Teil kommt definitiv noch in diesem Jahr. Und es bahnt sich eine kleine Sensation an. Die beiden Trümmerfrauen von GRAFZAHL haben ihr mündliches OK gegeben und ich werde die Spuren des neuen, bisher unveröffentlichten Albums ihrer Bestimmung zuführen und sie mischen und mastern. Wenn das klappt, lecke ich einen gebrauchten Staubsaugerbeutel aus.